„Es braucht einen Erstkontakt“
Funkt es zwischen Theater und Techno? Ein Gespräch mit dem Initiator des WaltherHouse Simon Mariacher
Funkt es zwischen Theater und Techno? Ein Gespräch mit dem Initiator des WaltherHouse Simon Mariacher
Die Feuerwehren von Tisens und Umgebung mussten in der Nacht auf Freitag zu einem Dachstuhlbrand ausrücken.
In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Frauenunternehmen in Südtirol stetig gestiegen. Im Jahr 2024 wuchs die Anzahl weiblicher Betriebe um 0,8 Prozent.
AVS-Präsident Georg Simeoni begrüßt die Entscheidung der Gemeinde St. Christina gegen Liftverbindung Monte Pana-Saltria.
Gratis Parken am Flughafen, aber zahlen am Zugbahnhof? Grünen-Politikerin Madeleine Rohrer sieht darin eine absurde Schieflage.
Die SVP Wolkenstein will mit Bürgermeisterkandidat Tobias Nocker und einem kleinen Edelweiß das Rathaus zurückerobern.
Der bayrische Landtag hat die Trasse der Zulaufstrecken für den BBT erneut abgelehnt. BBT-Koordinator Martin Ausserdorfer erklärt, welche Auswirkungen das für das Gesamtprojekt hat.
Die Kinderbetreuung hält 30 Prozent der Frauen langfristig vom Arbeitsmarkt fern. Und die Verträge sind nach der Babypause prekärer.
Die Serie zwischen Bozen und VSV wird am Freitag in der Sparkasse Arena fortgesetzt. Zwischen den beiden Teams steht es 1:1.