Du befindest dich hier: Home » Kultur » Der Held aus dem Westen

Der Held aus dem Westen

Ensemble des Bezirks Burggrafenamt: Ein echter Ire ist nicht totzukriegen. Und ein irischer Vater schon gar nicht.

Mit einer gemeinschaftlichen Theaterproduktion des Bezirks Burggrafenamt im Südtiroler Theaterverband beginnt die heurige Freilichtsaison: Auf dem Programm steht die irische Komödie „Der Held aus dem Westen“ in einer Übersetzung von Felix Mitterer und unter der Regie von Gerd Weigel.

Hinter dem ambitionierten Theaterprojekt stehen die Laienbühnen des Bezirks Burggrafenamt. Schon seit Monaten wird im neuen Freilichtareal bei der Orchideenwelt Raffeiner in Gargazon eifrig geprobt. Es ist einige Jahre her, dass der Theaterbezirk Burggrafenamt ein gemeinsames Theaterstück auf die Bühne gebracht hat. Als Obfrau steht Karmen Kammerlander dem Bezirk vor, der mit rund 40 Mitgliedsbühnen zu den größten des Landes zählt: „Es erfüllt uns mit großer Freude, dass wieder ein Bezirksschauspiel organisiert wird und die Mitgliedsbühnen gemeinsam an diesem Projekt arbeiten.“

Der „Held aus dem Westen“ von John Millington Synge ist eine liebevoll-ironische Komödie über die Freude am Geschichtenerzählen. In einer Kneipe an der Westküste Irlands taucht eines Abends ein junger eingeschüchterter Mann auf. Er ist auf der Flucht und gesteht, dass er seinen tyrannischen Vater mit einem Torfspaten erschlagen hat. Statt den jungen Mann moralisch zu verurteilen, zeigen die Dorfleute Verständnis und Interesse für die Tat. Dies ermutigt den jungen Mann, seine Geschichte auszuschmücken. Das Dorf feiert den Fremden als Helden, und die Wirtstochter findet in ihm ihre große Liebe. Doch ein echter Ire ist nicht totzukriegen. Und ein irischer Vater schon gar nicht. Dem Tiroler Dramatiker Felix Mitterer ist mit seiner Übersetzung und Bearbeitung des Theaterstückes ein kleines Kunststück gelungen. Der Text verliert  trotz der Verwendung der alpenländischen Sprache zu keinem Zeitpunkt seine „liebevoll-irisch-knorrige“ Atmosphäre.

Es spielen:  Robert Bernardi, Ivo F. Egger, Andy Geier, Frieda Gorfer, Anni Lobis, Wilma Kornprobst, Marie Julia Maier, Valentina Mölk, Adolf Pirpamer, Simon Pranter, Serafin Schaller Maximilian Tschager, Bärbl Unterweger und Sabrina Waldner.

Wer in der irischen Kneipe einkehren möchte, sollte zwischen 31. Mai bis 15. Juni in die Orchideenwelt Raffeiner nach Gargazon kommen. Hinter dem Gebäude befindet sich das große Freilichtareal, das eigens für das Bezirksschauspiel aufgebaut wird. Die schönen Sommerabende kann man ab 19.30 Uhr genießen. Ein Gastronomiestand versüßt die Wartezeit bis zum Aufführungsbeginn um 21 Uhr und ist auch im Anschluss geöffnet, damit man den Theaterabend gemütlich ausklingen lassen kann.

Premiere ist am 31. Mai um 21 Uhr – es folgen neun weitere Aufführungen bis 15. Juni. Reservierung unterwww.mytix.bz/derheldausdemwesten und an der Abendkasse;

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2024 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen