Du befindest dich hier: Home » News » Das Abkommen

Das Abkommen

Foto: lpa/pexels

Die 53 Arbeitnehmer von Adlatus und die sechs Easy-Mobil-Beschäftigten können, falls sie möchten, zu Alpinbus wechseln.

Die 53 Arbeitnehmer von Adlatus und die sechs Beschäftigten von Easy Mobil können alle zu Alpinbus wechseln, dem Unternehmen, das den Zuschlag für den Transport von Schülern mit Beeinträchtigung in der Provinz erhalten hat.

Dies gaben die Gewerkschaften der Kategorien Handel und Transport von AGB-CGIL, SGB-CISL, UIL, Asgb und Orsa bekannt.

Die Vereinbarung über den Vertragswechsel wurde am Donnerstag bei einem Treffen im Asgb-Sitz unterzeichnet.

Alpinbus wird demnach ab 27. Mai alle Beschäftigten übernehmen, die dies wünschen.

Es wird der Kollektivvertrag „Mietwagen mit Fahrer“ zur Anwendung kommen.

„Wir hatten die Anwendung des Kollektivvertrags der Fahrer im ÖPNV (Autoferrotranvieri) gefordert“, betonen die Gewerkschaften, „aber der von dem Unternehmen anerkannte Vertrag wird in Bezug auf den rechtlichen und wirtschaftlichen Teil mit dem des Dienstleistungssektors harmonisiert werden.“

Das bedeute, dass ein höherer Teil des Gehalts als der geltende Vertrag gezahlt wird, so die Gewerkschaften.

Bis zum 27. Mai bleiben die Arbeitnehmer bei den scheidenden Unternehmen.

Für die Gewerkschaften gilt: „Diejenigen, die seit dem 29. April, dem Tag der Auftragsvergabe, arbeitslos sind, müssen rechtmäßíg bezahlt werden.“

Cgil, Cisl, Uil, Asgb und Orsa der Fachbereiche Handel und Verkehr erklärten sich zufrieden mit der erzielten Vereinbarung.

„Wir haben versucht, das Bestmögliche für die Angestellten zu erreichen, was bei einem Wechsel der Beauftragung während des Schuljahres möglich ist. Wir verurteilen daher diejenigen, die beschlossen haben, den Dienst während des Schuljahres zu unterbrechen. Dies vorausgeschickt, muss die Provinz durch den Rup (Leiter des einheitlichen Verfahrens), der aus welchen Gründen auch immer bei der Schlichtungssitzung im Arbeitsamt der Provinz nicht anwesend war, ihre grundlegende Kontrollfunktion wahrnehmen, um die ordnungsgemäße Ausführung des Vertrags zu gewährleisten. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass die Familien die Dienstleistung als effizient empfinden und die Kinder wieder regelmäßig zur Schule gehen können“, so die Gewerkschaften.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2024 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen