Die heiße Spur
In Bozen ist eine Frau in der Nacht auf Mittwoch in der Garage ihres Wohnhauses von einem Unbekannten mit einem Messer attackiert worden.
Ein mysteriöser Fall von Gewalt hat sich in den Nachtstunden in Bozen zugetragen.
Eine 61-jährige Frau, Waltraud Kranebitter, ist in der Nacht auf den Aschermittwoch in der Garage ihres Wohnhauses in der Cavourstraße mit einem Messer attackiert und schwer am Kopf und im Halsbereich verletzt worden.
Waltraud Kranebitter ist in Bozen als Physiotherapeutin tätig.
Die Frau, die von einem Nachbarn bewusstlos und in einer Blutlache liegend aufgefunden wurde, befindet sich auf der Intensivstation des Bozner Krankenhauses.
Die Frau schwebt nicht in Lebensgefahr.
Die Tür zu Waltraud Kranebitters Wohnung stand offen, ihre Enkelkinder, die in der Wohnung übernachtet haben, bemerkten nichts von der Gewalttat.
Die Frau könnte in die Garage gelockt worden sein, indem ihr Stromzähler abgeschaltet wurde, vermuten die Ermittler.
Ein Tatmotiv im familiären Umfeld wird nicht ausgeschlossen. Anscheinend verfolgen die Ermittler bereits eine konkrete Spur.
Die Tochter der Physiotherapeutin lebt in Trennung, verlautete aus Ermittlerkreisen.
Der Mann von Waltraud Kranebitter sagte am Mittwochmorgen gegenüber Journalisten, dass die Ermittler ihre Tochter in der Vergangenheit angewiesen hätten, sofort die Sicherheitskräfte zu verständigen, falls sich ihr Ex-Partner ihr oder den Verwandten nähere..
Im Kondominium in der Cavourstraße Nr. 8 soll es bereits in der Vergangenheit zu mysteriösen Stromausfällen gekommen sein.
Kommentare (10)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.