Der Pechvogel
Die Grüne Brigitte Foppa ist positiv auf Corona getestet worden – ausgerechnet zwei Tage vor Antritt ihres Italien-Urlaubs.
„Ich bin so betrübt“, gibt Brigitte Foppa unumwunden zu. Die Grüne Landtagsabgeordnete ist positiv auf das Coronavirus getestet worden und muss sich deshalb für mindestens sieben Tage in häusliche Isolation begeben.
Ärgerlich: Am Donnerstag wollte Brigitte Foppa zu einem Trekking-Urlaub in Mittelitalien aufbrechen. Dafür hatte sie auch schon den Rucksack gepackt. Jetzt bleibt ihr nichts anderes übrig, als den Urlaub abzusagen. Zudem wäre am heutigen Mittwoch im Regionalrat ihr Gesetzentwurf zur Frauenquote für die Gemeindewahlen behandelt worden.
Auch das ist aufgrund de Corona-Erkrankung nicht möglich. Die Grüne, die vollständig geimpft ist, hat glücklicherweise nur leichte Symptome: ein wenig Halsweh und Müdigkeit. Dennoch muss sie nun „daheim sitzen bleiben“. (mat)
Ähnliche Artikel
Kommentare (31)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
andreas
Schrecklich, wenn die Foppa nicht zu ihrem Trekkingurlaub aufbrechen kann.
Und noch schlimmer finde ich es, dass sie schon den Rucksack gepackt hat und den nun wohl wieder auspacken muss.
Man kann der Foppa nur alles Gute für dieses traumatische Schicksal wünschen.
besserwisser
schreklicher sind nur die sinnbefreiten kommentare des alleswissers
semperoper
Frau Foppa kann vermutlich nichts dafür, wenn der Journalist aus einem unbedeutenden Smalltalk einen Aufmacherartikel macht.
fliege
Einfach nicht mehr testen, dann hört dieses Theater vielleicht auf…..
devils_son
ich hab auch Halsweh, ganz leicht, aber ich geh nicht testen 😉 und ich werd in Urlaub gehn
esmeralda
wie oft hast du jetzt schon Corona gehabt? das dritte Mal?
rumer
selbst schuld….warum hat sie sich auch testen lassen?!
gorgo
Vielleicht hat sie eine fragile Person besucht und wollte bei leichten Symptomen einfach sicher gehen nicht infektiös zu sein?
Und Matthias Kofler hat dann einen flotten Artikel draus gebastelt, damit ihr hämische Kommentare schreiben könnt.
rumer
Corona hatte schon fast jeder. Je mehr es jetzt noch bekommen, umso stärker wird die Herdenimmunität. Anstatt Quarantäne besser Party machen.
Interessant die Formulierung „Italienurlaub“…..
devils_son
jaja, Südtiroler machen so wie die Deutschen – Italienurlaub .-)
devils_son
🙂 🙂 du hellseher du! 🙂
heracleummantegazziani
Interessant, dass es nach 2 Jahren immer noch Trantüten gibt, die glauben, ohne Test sei man nicht ansteckend. Die glauben wahrscheinlich auch, dass man nicht sieht dass es dunkel ist, wenn man das Licht nicht anmacht.
yannis
Und es gibt nach zwei auch Trantüten die glauben, oder glauben machen wollten, die Impfung sei die ultimative Rettung der Menschheit.
morgenstern
…, und in Burkina Faso gab es einen Stromausfall.
brutus
Die Südtiroler Tageszeitung schlägt heute sogar unsere Dorftratsche.
goldfinger
Die Pechvogelin! bitte!
devils_son
nööö, das muss die Pechvolgelnde heißen 🙂 🙂
devils_son
pardon , nur nicht hudeln, Pechvogelnde – muss es heisen
esmeralda
deine Witze waren noch nie besser – du hälst dein Kindergartenniveau
watschi
ich verstehe diese problemchen nicht. verschiebt man halt diese tour auf nàchste woche. es handelt sich ja nicht um eine arbeiterin oder angestellte. als oppositionspolitikerin (also nicht systemrilevant) kann sie ja urlaub machen wann sie will. fàllt niemandem auf
wollpertinger
Das Problem ist wohl, wie im Bericht eindrucksvoll geschildert wurde, der gepackte Rucksack.
yannis
@watschi,
bestens beschrieben !
robby
Ganz Mittelitalien konnte gar nichts besseres passieren
goldfinger
du kannst dir gar nicht vorstellen, wie froh ganz Mittelitalien ist deine Kommentare nicht lesen zu müssen 😀
prof
Ich kann watschi vollkommen zustimmen!
kirchhoff
Warum breitet die TZ solch einem „Kaas“ überhaupt den publizistischen Teppich aus?
devils_son
was willst sonst um die Zeit?? Forellenmaße? Rehbockgewicht.. oder sowas, was gibts grad sonst noch? nixxxx, die hungerleidenen Schreiberlinge:innen 🙂 müssen au was essn
goldfinger
bald kommen die Riesenzucchini, bis zu den Parasol und Steinpilzen dauert es noch ein wenig – aber die stehen dann eher im Kasbattl
andreas1234567
Hallo zum Mittag
das kommt davon wenn man vor Reiseantritt darauf verzichtet eine Fürbitte lesen zu lassen , die Atemwege nicht mit einer Tymiansalbe schützt und zum Abend auf den rachenreinigenden Gutenachtschnaps verzichtet.
Aber so ist es halt,manche rennen im tiefsten Placeboglauben immer dem neuesten Schmarrn hinterher und manche setzen auf Altbewährtes und sitzen nun auf der sonnigen Südtiroler Alm
Grüße von dort
iatzreichts
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund. ;-D
prof
@andreas 1234567
Setze du weiterhin auf Altbewährtes,aber passe auf daß dir auf den Südtiroler Almen nicht der Wolf oder Bär begegnet,die fressen die deutschen „Schäflein“ am liebsten.