„Das ist ärgerlich“
Der hds kritisiert die Kommunikation beim Thema Maskenpflicht: Präsident Philipp Moser: „Unsere Betriebe brauchen klare Botschaften!“
„Wochenlang haben uns Meldungen erreicht, dass mit 1. Mai auch die Maskenpflicht aufgehoben wird. Dementsprechend waren auch die Erwartungen bei den Betrieben.
Dass nun in den vergangenen Stunden überraschend die Maskenpflicht am Arbeitsplatz bis 30. Juni verlängert wurde, ist ärgerlich“, kritisiert der Präsident des Wirtschaftsverbandes hds, Philipp Moser.
Obwohl der Grund für die Verlängerung – die noch relativ große Infektionsgefahr in Bereichen, die sich Arbeitnehmer teilen oder wo man mit Kunden in Kontakt kommt – nachvollziehbar ist, ist die Art und Weise der Kommunikation äußerst schlecht.
Präsident Moser befürchtet somit Ähnliches im Juni. „Es heißt bereits aus Rom, dass kurz vor Ende der Maßnahme Ende Juni darüber diskutiert werden soll, ob die Maßnahme über den Sommer verlängert werden soll oder nicht.
„Diesmal erwarte ich mir doch eine klare Information, die früh genug kommuniziert wird! In Zeiten wie diesen brauchen wir alle Sicherheit und klare Botschaften und keine Verwirrung und Unsicherheiten in den Betrieben, die bereits mit anderen großen und allen bekannten Schwierigkeiten zu kämpfen haben“, so abschließend der hds-Präsident.
Ähnliche Artikel
Kommentare (8)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
foerschtna
Das impfeifrigste Land Europas behält als einziges die Maskenpflicht bei. Absurdistan macht seinem Namen wieder mal alle Ehre.
devils_son
ach na na, da haben sich welche auf den Weg gemacht , zum Minister, weil sie noch viel zuviele unverkaufte Masken haben – ALLES ein Frage der guten Schmiere…..
yannis
@devils_son
Der sitzt !
schwarzesschaf
Es waren ja die arbeitsnehmervertretwr also die Gewerkschafte die es wollten das ihre arbeitnehmer nicht krank werden. Wir arbeitgeber sind wieder di dummen wir müssen unsere arbeitnehmer wieder auffordern sie zu tragen
devils_son
und hallo Philip – meckern hilft gooor nix, TATEN! es miaset eppes tian, vorher! und nit hinterher „unzufriedn“ sein, des braucht kuan Mensch
anderle
Lachhaft.. .als het heit no irgendoaner die Maske auf…..
andreas1234567
Hallo aus D,
also wer wirklich was Lachen mag, so sieht die Maskenpflicht bei uns aus, jeder Betrieb macht das anders, Hausrecht und so.
Bei uns geht das so: Wir bekommen ja Selbsttests gestiftet, die sollen wir daheim benutzen und von dem Negativtest sollen wir ein Foto machen.Mit diesem Foto auf dem Handy geht man in einen Innenraum, kommt ein zweiter Mitarbeiter hinzu zeigen wir uns gegenseitig die Fotos und dürfen dann die Maske weglassen.
Wer kein Foto hat darf auch nicht nackig im Gesicht rumlaufen.Draussen darf man grundsätzlich rumlaufen wie Adam&Eva (natürlich nur im Gesicht)
Warum ich vor Lachen unter dem Tisch gelegen hab? Diese Regelung gilt für alle, auch die hundertfach Geboosterten und Genesenen sollen das so machen..Die empörten Gesichter waren zu köstlich..
Es war eine Pandemie der Hysteriker,Beutelschneider und Hobbydiktatoren, jetzt wird es ein Volksfest für Spinner und Idioten.Zum Glück ist die Teilnahme freiwillig..Der Landstrich zwischen Flensburg und Lampedusa verkommt immer mehr zur Achse der Doofen
Gruss aus D
devils_son
einer Deiner Besten Kommentare, echt! Danke