Du befindest dich hier: Home » Südtirol » „Es war ein Komplott“

„Es war ein Komplott“

SVP-Fraktionssprecher Gert Lanz spricht jetzt von einem Komplott gegen LH Arno Kompatscher – und ruft zum Widerstand auf.

Die Wogen innerhalb der SVP gehen weiter hoch.

Der SVP-Fraktionssprecher im Südtiroler Landtag Gert Lanz spricht jetzt ganz offen von einem Komplott, das gegen den LH geschmiedet worden sei.

Und Lanz ruft die Unterstützer von Arno Kompatscher auf, das Problem zu lösen. Was immer das heißen mag.

Auf Facebook postete Gert Lanz am Donnerstag:

„Es wurde ein Komplott geschmiedet, der SVP geschadet, versucht den LH zu verräumen, versucht einen Mrd. Auftrag zu verschieben und nun soll das alles nur ,blödes Gerede‘ gewesen sein? Das wäre so, als ob der eigene Stürmer gegen seine Mannschaft stürmt und auch noch für den Gegner die Tore schießt. Und dann sagt: ,Ja was habt ihr denn.‘
NEIN! Nicht meine Werte.
Der Landeshauptmann soll in dieser schwierigen Zeit weiterhin konsequent seine Arbeit für Südtirol machen – dieses Problem müssen seine Unterstützer lösen!
Und diese gibt zur Genüge, was die vielen positiven Rückmeldungen der letzte Tage beweisen!!!!!“

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (36)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • criticus

    Ja, da hat Herr Lanz wohl recht!

  • heinz

    Inzwischen hat Tommy Widmann bei seinem Interview in der Dolomiten gestern zum Gegenangriff ausgeholt und damit weiterhin Öl ins Feuer gegossen. Ich glaube kaum, dass Kompatscher und Alfreider das so einfach auf sich sitzen lassen…

  • eiersock

    Bravo Lanz! 60% stian hintern LH, 20% Opposition, 10% hinter der Dolomiten

  • kurtohnegurt

    bravo tommy, du hast das dumme wählervolk jahrzehntelang an der nase rumgeführt, das volk verdient sich einfach keinen besseren politiker. du hast dir ein schönes bauernhöfl mit pool, samt apfelsaft produktion zugelegt, bekommst bald amal ca. 1,5 millionen politikerpensionsauszahlung…lass es dir gut gehn und danke für alles.

  • andreas

    Dass Widmann, Kleindurni, Perathoner und Achammer intrigieren, war seid Jahren bekannt.

    Die Abhörprotokolle, so wie ich es verstanden haben, zirkulieren seid über einem Jahr in der SVP.

    Passiert ist nix, nada, niente.
    Achammer schwafelt weiter drauflos, Widmann gibt sich als Opfer, Kleindurni weiß sowieso nichts und möchte heilig gesprochen werden und Perathoner schert sich nicht um den was die SVP sagt.

    Schuler, Noggler, Deeg, Alfreider, usw., sind die im Winterschlaf? So langsam sollte die Führungsgilde der SVP Farbe bekennen und sich eindeutig positionieren. Lanz allein ist zu schwach und dem fehlt es an Ansehen.

    Der Typ in Brüssel könnte sich auch äußern, der will ja Landeshauptmann werden.

  • enfo

    Ich habe nur die Audiodateien auf RaiNews gehört. Aber wenn Widmann davon spricht, dass er kein freundschaftliches Verhältnis zu Gatterer unterhält, dieser ihn aber mit Tommy anspricht, dann werde ich Widmann jetzt auch mit Tommy ansprechen, denn das scheint ja unter Fremden bei ihm so Usus zu sein.
    Laut Tommy und der Generalstaatsanwaltschaft ist es ja nicht gesetzeswidrig, einen Anbieter in der Mobilität (es geht ja nur um 1 Milliarde) zu kontaktieren und ihm mitzuteilen, dass er dieses Resort für sich vorgeschlagen hat und mit ihm darüber parliert was für den Anbieter am Besten wäre. ABER: Das ist kein professionelles Verhalten eines Politikers oder zukünftigen Landesrates. Und wenn der Tommy nicht professionell ist, dann hat er in so einem Posten, der Intrigität und Professionalität verlangt, nichts zu suchen und erfüllt nicht die Anforderungen einer solchen Aufgabe.
    Jeder kleine Landesangestellte dürfte niemals ein solches Verhalten am Arbeitsplatz an den Tag legen. Man stelle sich vor ein Lehrer ruft seinen Schüler an und sagt, er bewirbt sich für den Posten als Kommissionspräsidenten in seiner Maturakommission und der Schüler sagt ihm wen er gerne alles drinnen hätte in letzterer.

    • meintag

      Da hat ein Vettori Gestern doch gemeint Widmann ist Unternehmer. Was auch Immer das heißen soll, man sieht dass die ganze Sippschaft Alles „unternimmt“ um an die Kohle der Allgemeinheit kommt.
      Herr Widmann ab in die Privatwirtschaft. Dort können Sie beweisen dass die Schule nicht umsonst war. Die Bildung aber haben Sie verschlafen.

  • robby

    Aha, jetzt ist also Widmann der alleinige Buhmann. Dass der den Kompatscher nicht mag ist für mich durchaus verständlich so wie er von Kompatscher in dessen 1. Amtszeit behandelt worden ist. Auch ich bin übrigens der Meinung dass Kompatscher der schlechteste Landeshauptmann bisher war und ist. Er kuscht vor Rom und fährt dann nach Wien um darüber zu jammern dass es um die Südtiroler Autonomie sehr schlecht bestellt ist. Ja wer ist denn dafür verantwortlich? Etwa auch der Widmann?

    • watschi

      ich verstehe auch nicht, warum man den LH mògen muss. ich hàtte auch nichts dagegen wenn man ihn austauschen wùrde. erinnert euch doch an die letzen zwei jahre. das hatte mit professionalitàt wenig zu tun. ausserdem ist eine partei, so wie eine firma, kein freundeskreis. wenn man nicht um einen posten kàmpft, dann bleib man ewig ein hinterbànkler.

      • bilanz

        watschi…. man muss den LH schon nur deshalb mögen, weil er eine Bastion gegen die Dolomiten ist, welche hier bei uns Putinische Verhältnisse schaffen wollen – oder es schon haben… also watschi – falls du kein Athesia-Lecker bist, hast du jetzt verstanden…

  • prof

    Wenn ich so sehe,wie die Gebr.Ebner mit ihren Medien versuchen P.Achammer auf den Landeshauptmann-Sessel zu hieven,so steigen in mir die „Grausbiren“ auf.

  • prof

    Der Tommy wie er sich selbst gerne nennt, wird auch in seiner Wonsitz -Gemeinde als „Dompfploderer“ angesehen.

  • na12

    Beim Außendienst Spesen Vergleich hatte der Herr mit am meisten ausgegeben. Der Herr der immer gern Burberry trägt, meldet sich jetzt, um seinen Posten zu legitimieren. Was leistet er eigentlich?

  • watschi

    aber. Man merkt schon. Dass lanz sich angestrengt hat. Mehr als 3 sàtze. Zu schreiben.

  • tirolersepp

    Thomas Widmann ist nicht zu halten – leider !!

  • @alice.it

    Ich empfehle jedem Südtiroler dieses Buch Zeile für Zeile zu lesen. Hierin wird deutlich, dass in der Landesregierung rein gar nichts entschieden wird, ohne dass es die Protagonisten dieses Buches nicht schon während oder unmittelbar nach den Sitzungen schon wüssten und auch gleich bis nach Rom aktiv werden können.
    Die damalige Landesregierung hat das Vorkaufsrecht zum Ankauf des Schlosses nicht geltend gemacht, trotz Bemühungen vieler Südtiroler bis hin zum damaligen Bischof Gruber. Das überaus geschichtsträchtige Schloss hat dann gleich das „Ziehkind“ gekauft und mit Zirkularschecks bezahlt, sodass Hintermänner nicht ausfindig gemacht werden können.
    Welch eine Schande für Südtirol!
    Den Autoren des Buches „Freunde im Edelweiss“ sowie der Staatsanwaltschaft kann für ihre Arbeit nicht genug gedankt werden.

  • erich

    Der Lanz versucht mit allen Mitteln über PR seinen Stuhl zu retten, jeder hat seinen Strohhalm wo er sich fest hält.

    • silberfuxx

      JEDER KLAMMERT SICH DARAN, weil er weiß, daß er ohne seinem höchstdotierten Südtiroler Ledersessel anfangen müsste in der Privatwirtschaft für die Hälfte RICHTIG ZU ARBEITEN……..

  • prof

    Mir isch der Lanz beim Arsch lieber als einige seiner Amtskollegen im Gfries.

  • bettina75

    Ui ietz klappert die Mühle.

  • markp.

    Ich gehe mal davon aus, dass Lanz seinen Kommentar abgeschickt hat BEVOR Gatterer gepostet hat. Ob Gatterer bei der Wahrheit genau ist oder nicht und unabhängig, dass Lanz nicht „durchgezogen“ hat; sein Ruf bekommt eine weitere Delle.

  • bettina75

    Jo, äh, schmutzige Wäsche nitt in der Öffentlichkeit waschen schaut anders aus.
    Oder holt der Obmann in Hydrauliker wenn der Dochstuahl brennt ????

  • zeit

    ich hoffe das alle verwanten vom tomy versorgt sind,sonst hat er was verpasst

  • dn

    Ich frage mich, was die beiden Puppenspieler von dem Ganzen eigentlich halten. Hier wird ja nur von den Marionetten geschrieben.

  • wollpertinger

    Mir ist der Widmann wegen seiner klaren Aussage zum Landeshauptmann sympathisch. Da hat doch endlich einmal einer klar gesagt, was Sache ist.

  • markp.

    @wollpertinger

    Dann müsste er aber aus Glaubwürdigkeit dazu stehen, was er denkt und sich jetzt nicht so winden.

  • pingoballino1955

    Widmann, es hat noch nie jemand der SVP so geschadet wie sie und Achammer, geht beide nach Hause,höchste Zeit.Bin KEIN SVP Wähler,n i e gewesen! Bye Bye!!!

  • pingoballino1955

    Und nehmt Lanz mit,willkommen im Club,dort könnt ihr weiterstreiten!

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen