Du befindest dich hier: Home » Politik » „Verheerendes Bild“

„Verheerendes Bild“

Paul Köllensperger

Die im Buch „Freunde im Edelweiß“ veröffentlichten Audio-Dateien würden ein verheerendes Sittenbild innerhalb der SVP zeigen, so das Team K.

Abgehörte Telefongespräche mit höchst peinlichen Aussagen und Hasstiraden über Parteikollegen zeichnen ein verheerendes Sittenbild innerhalb der SVP. Veröffentlicht sind diese in dem am Fretiag vorgestellten Buch „Freunde im Edelweiß“ der Autoren Christoph Franceschini und Artur Oberhofer – einen Tag nachdem eine bisher geheime Liste von Geldgebern den Weg in die Medien fand. Die ohnehin schon angeschlagene Glaubwürdigkeit der SVP erhält somit einen weitere Schramme, so das Team K in einer Aussendung.

Und weiter:

Überraschung ist es leider keine: Ein erster Blick ins Buch zeigt einen beunruhigenden Einblick ins so genannte „System Südtirol“, in dem die SVP und ihre Oligarchen interne Machtkämpfe für ihre persönlichen Interessen ausfechten, meilenweit entfernt von jeglicher Sorge um die Menschen im Lande. In der Öffentlichkeit Lächeln, Appelle an die Werte, antrainierte Rhetorik – und hinter den Kulissen Messer Wetzen und schwelende Grabenkämpfe zwischen rivalisierenden Interessensgruppen. Dieses Buch ist ein weiterer harter Schlag für die Glaubwürdigkeit der SVP – nur wenige Tage nach der Veröffentlichung einer geheimen Liste von Geldgebern der Partei, mit einer Reihe von Unternehmen, die wohl kaum aus Idealismus großzügig gespendet haben. Zufälligerweise handelt es sich dabei häufig um dieselben Unternehmen, die dann den Flughafen für ein Butterbrot kaufen oder der Regierung teure PPP-Projekte präsentieren.“

„Wir prangern diesen Zustand seit Jahren an, und das System zeigt zunehmend seine Risse. Südtirol gehört nicht der SVP und ihren Oligarchen, die Wahlen 2023 müssen einen Neuanfang herbeiführen“, meint Paul Köllensperger dazu.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (21)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

  • perikles

    Sehr geehrter Herr Köllensperger, als Vorsitzender einer Bewegung, die selbst 1/3 ihrer Abgeordneten verloren hat (vom eigenen 600 Euro-Bonus ganz abgesehen) sind Sie vielleicht nicht derjenige, der hier den Moralapostel spielen sollte. Die einzigen im Landtag, die moralisch noch als integer scheinen sind die Grünen und Diego Nicolini von den Cinque stelle, die Herr Köllensperger ja als Steigbügel genutzt hat.

    • heracleummantegazziani

      Auf den Punkt gebracht, aber Köllensperger ist schon zu viel Politiker, als dass er diesen Assist nicht nutzt. Wahrscheinlich mit Adenauers „Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern“ im Hinterkopf.

    • robby

      @perikles, ich bin ganz deiner Meinung. Und sauberer sind die Oppositionspolitiker auch nur weil sie Zugang nur zu den kleinen Futtertrögen haben.

      • pingoballino1955

        @perikles…….haben die Grünen nicht auch damals beim Rentenskandal mitabkassiert und waren bei der Abstimmung dafür?Wohl schlecht informiert? Da ging es um Millionen und nicht um 600 Euro die ein Missgeschick waren!

  • logo

    Schon lustig … wenn sich SVP Mandatare Milionen in die Taschen schieben, ist das kein Problem. Wenn Herr Klöllensberger aber 600 € (vermutlich nicht absichtlich) kassiert, wird ihm das jahrelang vorgeworfen.
    Dass er sich das Gehalt feiwillig gekürtzt hat und sich somit vorbildlich verhalten hat, hört man allerdings fast nie hier …
    Geht brav wieder SVP wählen, die lachen jetzt schon über unsere Dummheit !

  • orchidee

    Was Herr Köllensperger in seiner Legislaturperiode schon alles an Missstände aufgedeckt und geleistet hat, davon spricht keiner mehr.
    Der einzige Fehltritt den er gemacht hat, der scheint unverzeihlich zu sein.
    Interessant finde ich nur, dass SVPGranden wie Schuler, Tauber und Lanz um den Bonus angesucht haben und schämen sich bis heute nicht, das Geld in Anspruch genommen zu haben, vielleicht Lanz nicht. Der Fehltritt von denen wird auch nie erwähnt.
    Wenn wir nur mehrere solch ehrliche Leute in der Politik hätten….wie Herr Köllensperger
    Wie hat Petrus gesagt, wer keinen Fehler macht, werfe den ersten Stein….schönen Sonntag

  • leser

    Köllensberger
    Aber du weisst es selber am besten, dass nichts passieren wird

  • steff90

    Unglaublich was in diesem Buch alles ans Tageslicht kommt, aber man hatte es ja schon erahnt. Sehr gut Team K! Macht bitte weiter Druck und kommt eurer Arbeit als Kontrollorgan im Landtag so fleißig nach. Die Svp ist keine Partei für unser Volk mehr sondern eine reine Partei der reichen Lobbys! Wir brauchen jetzt einen neuen politischen Wind an der Regierungsspitze!

  • paolomar

    Paul Köllensperger hat seit 2014 wesentlich dazu beigetragen, diese Skandale ans Licht zu bringen.
    Die 600 euro Geschichte kann man mit den Machenschaften von diesen „Herren“ nicht vergleichen.
    Hut ab und weiterso! Südtirol braucht eine ehrliche und saubere Politik. Diese Menschen dürfen keinen Platz mehr finden.

  • andimaxi

    Köllensperger wollte alles besser machen. Übrig bleibt das Bild eines Dampfplauderers der mit dem Hand im Marmeladenglas erwischt wurde, das er anderen verwehren wollte. Der wohl größte oppositiknelle Rohrkrepierer den es je in Südtirol gab.
    Peinliche Truppe.

    • alexius

      @andimaxi (h.j) jemand als Dampfplauderer zu bezichtigen der selbst täglich mit Herzparolen und dummen Aussagen von einem Fettnäpfchen ins andere tritt, zeigt von deiner Enttäuschung aber auch deiner Inkompetenz. Man kann nur hoffen das Paul Köllensperger alles in die Waagschale legen wird um das Ende der Schlangengruben Partei zu seinem Nutzen zu machen. Es gibt in der politischen Bühne außer Arno Kompatscher und Paul K. nämlich niemanden,der ihnen das Wasser reichen kann.

    • pingoballino1955

      @andimaxi,wer ist hier wohl höchst peinlich in seiner primitiven Schreibensart ohne Rrspekt? S I E!!!!!

  • bilanz

    traurig traurig traurig… jeder normale Mensch würde nach solchen Dingen den Hut nehmen… aber die Politiker zeigen, welchen Selbstachtung sie haben… das einzige, was Achamer und Kumpels noch zusammenhält ist Machtgier und noch mehr Geldgier…

  • bilanz

    Hört euch mal das Lachen vom Perathoner genauer an… so klingt grenzenlose Hinterfotzigkeit – Schlechtigkeit – Niveaulosigkeit – Gemeinheit – Dummheit…

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2022 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen