Ohne Zulage
Die Schulgewerkschaft des AGB/CGIL bemängelt, dass die über 30 Lehrpersonen des Konservatoriums „Claudio Monteverdi“ seit über drei Jahren keine Zweisprachigkeitszulage erhalten und fordert eine Lösung.
Die Schulgewerkschaft erinnert daran, dass das Land 2009 per Gesetz alle Kosten für den Betrieb der Hochschule für Musik übernommen und 2014 im Kollektivertrag die Höhe der Zulage unterschrieben hat. Trotzdem verweigert das Land seit 2019 unter dem Vorwand bürokratisch-technischer Schwierigkeiten die Auszahlung.
Der Generaldirektor des Landes, Alexander Steiner, hat auf Nachfrage der Gewerkschaften versichert, dass verwaltungstechnisch alles bereit sei und nur das grüne Licht der Landesregierung fehle.
Daher hat sich der Landessekretär der Schulgewerkschaft Stefano Fidenti direkt an den Landeshauptmann gewandt: „Die Zweisprachigkeitszulage ist per Gesetz und Kollektivvertrag als Recht garantiert. Die Nichteinhaltung des Landes trifft ungerechterweise die Lehrpersonen und nährt den Verdacht, dass es in Wirklichkeit um Druck auf das Konservatorium gehe, damit es die Eingliederung in die Universität nach Vorstellung des Landes akzeptiert. Man sollte hingegen alle Missverständnisse ausräumen und den Lehrpersonen des Konservatoriums endlich geben, was ihnen als gutes Recht zusteht“, so Fidenti abschließend in einer Presseaussendung.
Ähnliche Artikel
Kommentare (6)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
goldfinger
Warum gibt es für eine für öffentliche Stellen verpflichtende Zweisprachigkeit überhaupt eine Zweisprachigkeitszulage?
Ein LKW-Fahrer z.B. bekommt ja auch keine Zulage, wenn er den vorgeschriebenen LKW-Führerschein hat…
na12
Ahahah jetzt spricht der Experte. Sicherlich ein Mittelabschulgänger, der sich darüber freut, dass Leute, die ein Jahrzehnt für den Job studiert haben und sich weiterhin fortbilden, noch weniger bezahlt bekommen als er. Was witzig ist, das Land findet keine Lehrer mehr und muss bald LKW Fahrer als Pseudo Lehrer anstellen. Bildung soll keinen Cent kosten, Null Bildung bekommt die neue Generation. Passt! Die Lehrer des Konservatoriums sollten sich einen anderen Job suchen und hier nicht mehr mitspielen.
goldfinger
darum geht es doch gar nicht!
dass jeder das verdienen muss, was er sich verdient und zum leben braucht, ist doch klar.
meine war – unabhängig von der höhe des gehalts – eine grundsätzliche frage! und die ist mehr als berechtigt!
dulcinea
Für LP ist sie nicht vorgeschrieben, die Zweisprachigkeit – deswegen die Zulage.
na12
Keine Lehrer findet man @goldfinger und das ist gut so Grundsätzlich… konsequent.
goldfinger
du hattest auch keinen GUTEN Deutsch-Lehrer?