183 Neuinfektionen und 13 Tote
In den letzten 24 Stunden wurden 1.135 PCR-Tests untersucht und dabei 119 Neuinfektionen festgestellt. Zusätzlich gab es 64 positive Antigentests.
Ins Südtirol sind am Sonntag 183 neue Corona-Fälle gemeldet worden – 119 PCR-Tests waren positiv, weiters 64 Antigen-Schnelltests.
Die Zahl der Corona-Toten nähert sich der 1.000-Marke: In den vergangenen 24 Stunden sind 13 Personen mit Covid-19 gestorben.
39 Patienten werden intensivmedizinisch betreut, dazu noch drei weitere Patienten, die im Ausland betreut werden.
Die Zahlen im Überblick:
Bisher (22. Februar) wurden insgesamt 479.269 Abstriche untersucht, die von 194.278 Personen stammen.
PCR-Abstriche:
Untersuchte Abstriche gestern (21. Februar): 1.135
Mittels PCR-Test neu positiv getestete Personen: 119
Gesamtzahl der mittels PCR-Test positiv getesteten Personen: 41.813
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 479.269
Gesamtzahl der mit Abstrichen getesteten Personen: 194.278 (+295)
Antigentests:
Gesamtzahl der durchgeführten Antigentests: 728.148
Gesamtzahl der positiven Antigentests: 21.560
Durchgeführte Antigentests gestern: 6.097
Mittels Antigentest neu positiv getestete Personen: 64
Weitere Daten:
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 259
In Privatkliniken untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen (post-akut bzw. aus Seniorenwohnheimen übernommen): 163
In Gossensaß und Sarns untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 49 (49 in Gossensaß, 0 in Sarns)
Anzahl der auf Intensivstationen aufgenommenen Covid-Patienten/Patientinnen: 39 (davon 33 als ICU-Covid klassifiziert, zusätzlich 3 Patientinnen/Patienten in Intensivbetreuung Ausland)
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 993 (+13)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 11.747
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 107.819
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 119.566
Geheilte Personen: mit PCR Test 28.795 (+161) zusätzlich 1.668 (+1) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge negativ getestet wurden; weiters geheilte Personen aufgrund von epidemiologischer Analyse: 12.343 (+0)
Geheilte insgesamt (PCR und Antigen): 58.267
Positiv getestete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Sanitätsbetriebes: 1.846, davon 1.408 geheilt. Positiv getestete Basis-, Kinderbasisärzte und Bereitschaftsärzte: 53, davon 40 geheilt. (Stand: 10.02.2021)
Ähnliche Artikel
Kommentare (30)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
watschi
alles aufsperren, sofort
kirke
Im März wird aufgesperrt! Ganz sicher! Großes Politiker und Wirrologen Ehrenwort!
Die Frage ist nur ob im März 2022, 2023, 2024, 2028, oder 2050.
Denn Corona Viren gab es, im Gegensatz zu Politikern und durchgeknallten Wirrologen, immer schon und wird es immer geben.
emma
sie hom 1ne neue erfunden, sùdafrikanische, bekannt als hottentotten, genial
tirolersepp
Es ist Licht am Ende des Tunnels – es läuft !
batman
Massenpsychoterror
goggile
SKANDAL! AUFGEZWUNHGENE STABELEUNTERSUCHUBG MACHT NASENSCHLEIMHAUTFLIRA KAPUTT
offi
Die Infektionszahlen werden kontinuierlich besser. 5% der Testungen waren in den letzten Tagen positiv, ähnlich wie in Rest-Italien. Wegen weniger Mutanten-Fälle (die zudem leicht nachverfolgbar scheinen) ein ganzes Tal oder gar eine Stadt wie Meran zu schliessen erscheint mehr als unverhältnismässig.
yannis
1135 Tests und 119 Postive = ? %
Bei 530.000 Tests ………..53.000…..?
heinz
13 Tote! So viele wie noch nie. Wir steuern auf einen harten Lockdown bis Ostern hin.
batman
13 TOTE
An was sind die gestorben?
heinz
@batman
Alle 13 an Covid-19!
fronz
Ja @heinzi, ab jetzt sterben doch alle an Corona, auch wenn du von der Leiter fliegst, verstanden?
Na der heinzi kapiert des no net, zu dumm vielleicht?
heinz
@fronz
Dumm bist schon selber!
Wenn der Sanitätsbetrieb bekanntgibt, dass von den gestern Verstorbenen 13 mit Covid-19 infiziert waren, woran werden die dann gestorben sein? An einem Schnupfen vielleicht, oder an einer gemeinen Grippe??
Ignoranter geht es wohl nicht mehr!
nochasupergscheiter
Stimmt nicht hatte einen bekannten der an einem Herzinfarkt gestorben ist…
Er wurde getestet, hatte covid aber hat davon eigentlich nichts gespürt…
Da wurden auch nicht lange faxen gemacht und nachgeforscht, wars der Herzinfarkt oder…
er war über 80 und hatte einen Schock wegen eines Unfalls, danach eben Herzinfarkt… Verstorben an… Na was..
COVID 19….
offi
Samstag 20. Februar:
Italienweit 250.896 Test (Pcr+Antigen), davon 13.452 positiv (5,36%)
Südtirol 6.530 Test (Pcr+Antigen), davon 313 positiv (4,79%)
Freitag 19. Februar
Südtirol 11.195 Test (Pcr+Antigen), davon 477 positiv (4,26%)
tirolersepp
In Südtirol starben in den letzten Jahren ca. 12 Personen jeden Tag – nur mal zur Orientierung !!!
yannis
@tirolersepp,
Richtig ! aber ob dies die „Covidianer“ schnallen , bzw einsehen werden, ist fraglich.
heinz
@tirolersepp
Ja und? Dann kommen zu den 12 Verstorbenen 13 Covidtote dazu, mrhr als doppelt so viele also. Laut Astat sind 2020 in Südtirol eintausend Menschen mehr verstorben, als im Mittel der letzten zehn Jahre!!
emma
gut fùr die INPS kasse
philipptrafojer
Wäre Südtirol ein eigener Staat, hätten wir uns heute in der Rangliste der Länder mit den meisten Toden pro Bevölkerung auf den dritten Platz hinter Gibraltar und San Marino vorgearbeitet:
wir sind echt Spitze!
heinz
Unsere Zahlen sind desaströs. Alles was uns jetzt noch hilft, ist ein Komplettlockdown bis April!
asoet
@heinz
von was hast du Angst? So einen Blödsinn schreiben! Lass es einfach!
heinz
@asoet
Angst habe ich keine, jedoch müssen wir endlich lernen, solidarisch zu den vielen Opfern sein. Wenn Deutschland und Österreich bei weitaus besseren Zahlen seit Monaten im Lockdown sind, dann können wir uns ein Öffnen derzeit einfach nicht leisten!
emma
nicht nòtig, kommen so viel junge farbige mitn schiffl das des passt
severine
[email protected] net rassistisch werden,,
morgenstern
@severine
Am meisten fühlt man sich von der Wahrheit getroffen, die man sich selbst verheimlichen wollte.
(Friedl Beutelrock)
nochasupergscheiter
Vielleicht ist unsre sanität einfach so schlecht dass viel mehr sterben als anderswo?
pantone
Bezogen auf die Anzahl der Infizierten, liegt der Prozentsatz der Verstorbenen bei etwa 1,5 %. Die Anzahl der Infizierten ist allerdings sehr hoch im Vergleich zu anderen Ländern. In Deutschland liegt die Wochendinzidenz der Neuinfizierten bei etwa 60. In Nordtirol auch bei weniger als 100. Bei uns waren es schon mehr als 800, nun ist sie auf etwa 700 gesunken.
eiersock
Wenn i a Kist voll Birnen oder Äpfel honn und uane isch faul nor tui die faule a nit erst noch 10 Tog auser sou tuat die Landesregierung mit die Verordnungen der südafrikanischen Variante (6-7 Gemeinden zuasperren und iatz sog mir kuaner dass dei Mutation in Bozen nit schun zirkuliert) entweder tuasch ols zua (Handwerk a) und sunst losesch gscheider
murega
Die Infizierten sind so oder so schwierig einzuordnen. Sicherlich ist es so, dass je mehr getestet wird, desto mehr werden Infizierte gefunden. Somit ist auch die Inzidenzzahl nicht wirklich aussagekräftig. In der letzten Woche hat Deutschland etwas über eine Million Tests durchgeführt – Italien gut die doppelten Tests…