„Ausverkauf der Heimat“
Der Bezirkssprecher der Süd-Tiroler Freiheit Bernhard Zimmerhofer, warnt vor einer weiteren Verschärfung der angespannten Situation im Südtiroler Gesundheitswesen und zwar aufgrund der Entscheidung Roms, Zweitwohnungsbesitzer fast ohne Einschränkungen innerhalb dem Staatsgebiet reisen zu lassen.
Der Ausverkauf der Heimat erweise sich in dieser Krisensituation als fatal und komme nun wie ein Bumerang auf uns zurück, schreibt Bernhard Zimmerhofer in einer Aussendung.
„Während Südtirol sich gegen ein neuerliches komplettes Herunterfahren seiner Wirtschaft Sorgen macht, genehmigt die Regierung in Rom seinen Bürgern das Aufsuchen ihrer Zweit- oder Ferienwohnungen außerhalb ihrer Wohnsitzregion und das unabhängig ob sich die Wohnung in einer orangen oder roten Zone befindet“, so der Bezirkssprecher der STF im Pustertal
Zimmerhofer fordert die Landesregierung auf, schnellstens in Rom zu intervenieren um weiteren Schaden abzuwenden. „Die Regierung Conte dürfte sich konziliant erweisen, immerhin hat ihr die SVP bei der jüngsten Regierungskrise das Vertrauen ausgesprochen“, vermutet Zimmerhofer.
Der Zweitwohnungsmarkt habe einigen wenigen Menschen in Südtirol goldene Zeiten beschert – „und das mit direkter Unterstützung der breiten Masse der Bevölkerung, welche diese Politik über viele Jahre mit ihrer Stimme mitgetragen hat“.
Zimmerhofer weiter:
„Die Süd-Tiroler Freiheit hat sich stets gegen den Ausverkauf der Heimat gestemmt und hat vor den vielen negativen Folgen immer gewarnt! Mit dieser neuen Pandemie kommt indirekt noch ein weiteres, gravierenderes Problem hinzu!“
Ähnliche Artikel
Kommentare (5)
Lesen Sie die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
willibaldh
Warum sollte wohl jemand freiwillig nach Südtirol fahren wenn wir italienweit die höchsten Zuwachsraten an covid-Infektionen haben? Wenn dann werden wohl die Südtiroler schnellstens das sinkende Schiff verlassen und in ihr Ferienhaus ausserhalb der Provinz aufsuchen.
leser
Zimmerhofer
Zu den wenigen südtirolern, die sich durch deinen ausverkauf der heimat eine goldene nase geholr haben gehören zu einem beträchtlichen teil die grossen dorfbauern, welche ihre höfe (dank einem schwindligem raumordnungsgesetz) ausgesiedelt haben, die bestandskubaturen an due baubarone verkauft haben, die dann mit hilfe der politiker den grössten teil der kubaturen freigestellt haben und somit den zweitwohnungsmarkt bedienen konnten
Dasselbe spielchen ist gegangen mit den baugrundstückserweiterungen der grundstücke, welche wiederum zum grossteil freigestellt wurden
Aber zimmerhofer
Es sind doch deine strammen bauern, die sich somit bereichert haben
Warum beschimpfst du den potenten römer, der die wohnung bzw. Das haus zumeist zu überteuerten preisen hier gekauft hat und wo dieser noch due um ein vielfaches höhere ICI , due sekundären erschliessungskosten usw. Bezahlt
Sei doch ein wenig sachlicher bevor du auf den anständigen tiroler im sarner machst
keinpolitiker
@leser
denke zuerst nach bevor du so einen Blödsinn schreibst.
Wer hat denn das alles ermöglicht, was du hier schreibst? Wohl etwa nicht die SVP-Politik?????
Zimmerhofer hat schon recht mit seinen Aussagen. In meinem Heimatort sind in den letzten Jahren einige Wohnhäuser entstanden, wo Italiener oder Deutsche Wohnungen gekauft haben, auch weil wir jungen Südtiroler nicht im Stande wären solche Preise zu bezahlen.
leser
Keinpolitiker
Du hast keine ahnung wie due raumordnung funktioniert
Und wenn der tourist bis 8000 euro und mehr pro quadratmeter bezahlt, dann hat er sich jedes recht erworben
Dass der junge südtiroler diesen preis nicht bezahlen kann , dafür soller sich bei seinen gewählten landtagsmandataren bedanken, die für duese misstände mit ihren hirnrissigen gesetzen die grundsteine dafûr legen
Oder frag dich mal die kuenzer, wie due geldvermehrung mit der hofausweisung bzw. Mit der ausweisung der erweiterungszonen funktioniert
wichtigmacher
Ja, Ja liebes Südtirol, wer hat denn die Geister gerufen, welche man jetzt nicht mehr loswird?????