Offene Schulen
Am Dienstag gehen in Südtirol Kitas, Kindergärten und Grundschulen wieder auf. Das hat die Landesregierung beschlossen.
+++ UPDATE +++
Dies teilt das Landespresseamt mit.
Die Landesregierung hat entschieden, die Kleinkinderbetreuungsdienste, die Kindergärten und die Grundschulen am Dienstag, 24. November, für alle eingeschriebenen Kinder unter strikter Einhaltung aller geltenden Sicherheitsvorkehrungen wieder zu öffnen.
Der Mittelschulunterricht hingegen wird auch in der ersten Klasse für die Geltungsdauer der aktuellen Verordnung ( bis 29. November) vorerst weiterhin als Fernunterricht erfolgen.
Blick auf besondere Situationen
Am Montag werden die Landesregierung und die Bildungsdirektionen noch Zeit haben, allfällige organisatorische Umstellungen vorzunehmen, die sich als Folge der landesweiten Testreihe, die am Wochenende durchgeführt wird, ergeben könnten. So könnte beispielsweise Schulpersonal ausfallen, weil es in Isolation muss, sodass entsprechende Maßnahmen gesetzt werden müssen.
Sollte sich in einzelnen Gemeinden oder einzelnen Schulen die Notwendigkeit ergeben, auf besondere Infektionsherde oder Situationen zu reagieren, behalten sich Landesregierung und Schulverwaltung vor, entsprechend zu reagieren.
Testangebot für Schulpersonal
Gleichzeitig arbeitet die Landesverwaltung daran, dass nach dem flächendeckenden Screening vom Wochenende für das unterrichtende Schulpersonal künftig periodische Tests angeboten werden können, um das Infektionsrisiko für das pädagogische Personal sowie für die betreuten Kinder und Schüler zu reduzieren.
DAS HABEN WIR BERICHTET
Die Entscheidung ist gefallen.
Am Dienstag öffnen in Südtirol, Kitas, Kindergärten und Grundschulen.
Warum Dienstag?
Um den Verantwortlichen in den Bildungsdirektionen die Möglichkeit zu geben, organisatorisch tätig zu werden, falls beim Massentest zahlreiche LehrerInnen positiv getestet werden sollten.
Das haben die Bildungslandesräte am Mittwochnachmittag den Schulgewerkschaften mitgeteilt.
Die ersten Klassen der Mittelschulen bleiben noch bis Ende der kommenden Woche im Fernunterricht. Die weiteren Schulstufen und die Oberschulen bleiben im Fernunterricht.
Ähnliche Artikel
Kommentare (37)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
erbschleicher
OK und wos bitte isch mitn Rest?
Wos nützt es dor Kellnerin, Verkäuferin und in Koch wenn die Schuale auftuat obr dor Rest zua bleib???
olle3xgscheid
Koch und Kellner isch in Arbeitslosen ( November) olm gwesen, oder wieder im Ausland zu Hause, Verkäufer Lohnausgleich …..eppes wäre immer
heinz
Das ist viel zu früh. So wird die Schließung keinen Effekt auf die Verbreitung des Virus erzielen.
Auch in Österreich, das nebenbei bessere Zahlen hat, bleiben sämtliche Schulen bis zum 6. Dezember geschlossen!
n.g.
heinz.der Virologe! Kindertherapeut. Arzt, Lehrer, Politiker…. Man man, bei so viel Wissen würde mir der Kopf schmerzen.
yannis
Heinz.
daran kann man deutlich den Unüberlegten Aktionismus der Landesregierung erkennen, der sooooo nichts bringt als dass man die Wirtschaft endgültig an die Wand fährt, soviel ist sicher.
prophet
Öffnet doch alle Schulen… Waß soll daß Herr LH?
Es wird immer lächerlicher!
drago
Die Landesregierung und eine klare Linie, das sind zwei sich gegenseitig ausschließende Sachen.
Noch nicht einmal mit den Test angefangen und schon wird wieder einer Lobby nachgegeben. Wie soll da jemand unangenehme Maßnahmen akzeptieren, wenn man immer wieder darauf hingewiesen wird, dass man nur laut genug schreien muss, um eine Ausnahme zu erreichen.
george
Lächerlich macht sich schon dieser falsche ‚prophet‘ mit seinem dauernden Stänkern und dem „Waß soll daß“. Kann der überhaupt einen korrekten Satz formulieren?
prophet
georgi sei nit sou granntig olm, woß hotten die wieder gepissen?
Der Virus?
Oder vielleicht es Stabele am folschen Ort eini geschoben?
n.g.
Ich sehe da dir nicht viel Unterschied. Der Eine ist fanatisch gegen alles und du für alles! Ich würde euch beide als Extremisten bezeichen. Jeder in seinem geistigen Kerker gefangen!
george
Tu dich zusammen mit dem ‚prophet‘, seid ohnehin schon sehr nahe mit eurem Fanatismus und eurer Kopflastikeit für bestimmte niederträchtige Bezeichnungen und Zuordnungen.
Warum siehst du den Splitter in meinem Auge, aber den Balken in deinem eigenen Auge bemerkst du nicht?
n.g.
@george Das nennt man:“Du kannst nur so weit gucken wie der Balken vor deinem Gesicht ist“
george
@n.g.
Kannst du lesen? Und wenn, so hoffe ich auch dass du begreifst, was du liest. Meine Aussage war klar auf Erkenntnis gelenkt und nicht auf „gucken“. Scheinst wohl der „Hans guck in die Luft“ zu sein.
Damit dürfte wohl klar sein, dass der Balken, über den du nicht hinaus siehst, an deiner Seite liegt. Deine sarkastische Aussage schlägt wohl auf dich zurück, ohne dass du es wahrnehmen willst. Doppelt schlimm für dich. Und so jemand will von Intelligenzmangel auf der anderen Seite reden?
george
Schule und Bildung sind keine „Lobby“!
drago
Schule ja (die Lobby sind eigentlich die Elternvertretungen), Bildung nein. Aber Bildung und Schule sind nicht Synonyme.
george
Habe ich auch nicht als Synonyme bezeichnet. Aber sie gehören zusammen.
goggile
F R E I H E I T!
nix.nuis
Wenn alle brav zum Testen gehen, können wir anschließend die Schulen wieder öffnen…
…und heute wird es bereits verkündet?
Da hat wohl wieder jemand seinen großen Kochlöffel geschwungen…???
nix.nuis
Und ich lese soeben auf salto…
„riaprire il più presto possibile anche le scuole, “una assoluta priorità” afferma Kompatscher, “ma una data potrà essere indicata solo con i dati alla mano dello screening di massa”
Na bravo, wer hat da wieder mal nicht mit wem geredet…???
huggy
Und wann wird wieder geschlossen ?
n.g.
Ein irres Komentatoren Völkchen. Da schreien sie erst nach ner Lösung, dann kommt Diese auch, dann sind sie wieder alle dagegen. Interessanterweise genau die Leute die es unbedingt haben wollten. Denn ist es nie sicher genug! Ich würd mich mit der Denke umbringen bevor mir etwas passiert.
george
Lerne doch zuerst korrekt zu schreiben, bevor du dich „mit der Denke umbringen würdest“. 😛
n.g.
Sicher ist sicher!
sorgenfrei
@ Drago bildung und schule sind nicht immer synonym da haben sie recht… wissen vermitteln ist aufgabe der schule, doch allzu oft wird auch herzens- und charakterbildung auf die schule abgewälzt… die ist aber meines erachtens aufgabe der eltern… hätte einigen kommentarschreibern wahrscheinlich auch micht geschadet, ein wenig gute kinderstube…..
drago
Nicht zu vergessen: auch die Aufsicht wird auf die Schule und Kindergarten abgewälzt. Das ist das eigentliche Argument, warum so nach der Wiederöffnung der Erziehungseinrichtungen geschrieen wird.
heinz
@drago
Genau so ist es. Die Eltern haben keine Lust, auf ihre Kinder aufzupassen. Das ist die traurige Realität.
george
’sorgenfrei‘, du meinst wohl die Erziehung?
andreas
Wer wettet um 100 Euro, dass die Schulen nicht bis Weihnachten offen haben?
Ich sag sie schließen früher.
markp.
@andreas
Tut mir leid, die Quote ist laut den Wettbüros total unrentabel. 😉
kawazx110
bessa isch wenn man still isch wenn man net wous wos man vosprechn konn
an monta isch sicho wido ols ondosch danke ihr top politiker normalerweise sig jedo ein ob er geeignet isch für sein beruf lei die politiker san überzeugt was si tien
derweissehelge
@Heinz
Hättest du nur 10% mehr Hirn, ich würde mich feuen für dich.
Ach ja, nichts plus 10% bleibt ja nichts.
severine
@derweissehelge,so Unrecht hat Heinz damit nicht,ich bin selbst Mutter von 2 Jungs im Schulalter,,ich habe sie gerne zu Hause und finde es auch nicht OK nechste Woche die schule zu öffnen,,ABER ich kenne genug Eltern die wirklich zu faul sind mit den Kindern zu lernen
derweissehelge
freuen
gorgo
Die Betreuung wird nicht „abgewälzt“, Betreuung ist ganz einfach nötig, will man die Wirtschaft weiter laufen lassen.
In euer Vorstellung arbeiten Frauen offenbar nur als Kellnerin oder Verkäuferin.
Die Bildung der Kinder ab 12 wird jedoch weiterhin zum großen Teil auf die Eltern abgewälzt.
Es hätte bereits im Sommer ein breites Angebot an Aufhol und Förderkursen geben müssen.
Direkt nach dem Test die Schulen zu „öffnen“ im Sinne von Anwesenheitspflicht ist seltsam.
Ich hätte den Besuch freigestellt, dh. Notbetreuung für alle.
Wenn die Eltern positiv getestet werden, wäre es besser auch die Kinder bleiben Zuhause.
pingoballino1955
Ihr habt dies jetzt schon beschlossen???Und was ist wenn der Test am Wochenende KATASTROPHAL ausfallen würde,was wir alle nicht hoffen????? Habt ihr noch einen Plan???,DANN???
erbschleicher
Dann hoffen wir mal, dass auch viele (alle wäre natürlich besser) Lehrer zum Test gehen. Aber was soll’s, ich krieg ja eh voll bezahlt und es sind ja nicht MEINE KINDER!!!
mwald
Portugiesisches Gericht erklärt PCR Test für ungültig.
https://www.corodok.de/portugiesisches-berufungsgericht-pcr/