Marihuana im Schulhof?

Foto: 123RF
Die Carabinieri von Brixen haben einen 18-Jährigen aus Sterzing angezeigt, der mit Marihuana in der Nähe einer Mittelschule gefilzt worden war.
Die Carabinieri haben im Rahmen der Operation „Sichere Schulen“ einen jungen Mann aus Sterzing angezeigt.
Der 18-Jährige war mit mehreren Gramm Marihuana und Bargeld in der Nähe einer Mittelschule gefilzt worden.
Der junge Sterzinger wurde angezeigt. Das „Gras“ wurde beschlagnahmt.
Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)
Ähnliche Artikel
Kommentare (11)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.
franz
apropos “canapa light“
roadrunner & hanf-petergruenfelder
13. September 2016 um 12:59
“Der Nutzen von Cannabis bei diesen Beschwerden/Krankheiten ist wissenschaftlich bewiesen und es ist möglich hier in Italien eine Therapie auf Basis von cannabinoider Medizin zu erhalten. Wer wissen möchte wie das geht kann sich auf der Website des Cannabis Social Clubs Bozen zu informieren: http://www.cannabissocial.eu “[….]
http://www.tageszeitung.it/2016/09/11/heilendes-kraut/
roadrunner
16. September 2016 um 18:27
“Peter Grünfelder hat mit seiner Auflistung von Cannabis -Produkten zu medizinisch-therapeutischen Zwecke , vollkommen recht“ wobei er darauf hinweist wo man dies Produkte kaufen kann.
http://www.tageszeitung.it/2016/09/11/heilendes-kraut/#comment-332862
Was der Anstiftung zum Anbau und Vertrieb von Cannabinoiden Produkten gleichkommt. ( “ il reato di cui all’articolo 82 del Dpr n. 309 del 1990, può integrare, ricorrendone i presupposti, il reato di istigazione alla coltivazione di sostanze stupefacenti ex articolo 414 del C p.“ )
„perquisizioni in tutte le rivendite di canapa light“
http://www.forlitoday.it/cronaca/la-squadra-mobile-perquisisce-i-canapa-light-sequestrati-73-kg-di-infiorescenze.html
imago
Paragraphenreiter
yannis
nicht der/die Paragraphenreiter ist das Problem, sondern die „Paragraphen-Erfinder“ sind das Problem, die zuweilen mit dem von ihnen erzeugtem Mist selbst nicht mehr klar kommen.
ollaweilleiselber
aber hallo!! Von wegen Paragrafenreiter:
die Verwendung von THC-haltigen Produkten bei gewissen Pathologien ist eine Sache
ABER
der Verkauf von Hasch vor einer Schule ist und bleibt eine Straftat.
Wenn Franz & Co. für eine Freigabe von Hasch sind, dann können sie ja die Politik dafür sensibilisieren.
imago
Cannabis mit THC Gehalt ist in Italien verboten und die Werbung dafür auch! Und dass in der Umgebung von Schulen gegen Missbrauch von Betäubungsmitteln geahndet wird muss sein. Eine andere Sache ist aber der von User Franz erstellte Beitrag zur Ahndung von Cannabis light. Cannabis light hat keinen oder nur einen minimalen (0,2%) THC Gehalt und hier ist die Gesetzgebung widersprüchlich, daher mein Post „Paragraphenreiter“.
franz
@imago
“ Sulla base delle opinioni espresse dal Css il ministero della Salute ha anche richiesto un parere all’Avvocatura dello Stato, che non sarebbe ancora arrivato.
E sulla vicenda si apre subito la polemica. Il farmacologo Silvio Garattini, direttore scientifico dell’Istituto di ricerche farmacologiche Mario Negri di Milano, sottolinea che bisogna abolire il termine „leggera“ perché „la cannabis light è droga a tutti gli effetti“ e „i potenziali rischi per la salute esistono soprattutto per i giovani“. Benedetto Della Vedova, presidente di Forza Europa e promotore nella scorsa legislatura della proposta di legge per la legalizzazione della cannabis dice al contrario: “ Immagino che Salvini si butterà a pesce sul parere del Consiglio Superiore di Sanità e farà chiudere negozi e coltivazioni: finirà che avremo un mercato nero e criminale anche per la cannabis light“. [..]
https://www.repubblica.it/cronaca/2018/06/21/news/il_consiglio_superiore_di_sanita_ferma_la_cannabis_light-199590225/
franz
@ollaweilleiselber
Wo habe ich geschrieben, dass ich für die Freigabe von Hasch bin ?
Im Gegenteil für mich sowie für geltendes Gesetz ist jede Form von Drogenhandel zu unterbinden.
Abgesehen von den psychischen und physischen Schäden die durch den Konsum von Drogen wie Cannabis usw. verursacht werden.
Wie z. B Schizophrenie und sogar Unfruchtbarkeit bei Männer.
Daher auch das Verkaufsverbot von “Cannabis light“
( ausgenommen Cannabis zu therapeutischen Zwecken )
https://www.repubblica.it/cronaca/2018/06/21/news/il_consiglio_superiore_di_sanita_ferma_la_cannabis_light-199590225/
gr
https://www.youtube.com/watch?v=FD1HikaELK4
imago
Dieses Video bringt es auf den Punkt.
franz
imago
So einen Blödsinn noch nie gehört, der Mann im Video steht anscheinend wohl unter Drogen !
ollaweilleiselber
Harald Lesch ist:
Astrophysiker, Naturphilosoph, Wissenschaftsjournalist, Fernsehmoderator und Hörbuchsprecher. Er ist Professor für Physik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Lehrbeauftragter für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie München.
Er erklärt in seinen Veröffentlichungen komplexe Sachverhalte in verständlicher Art und Weise.