So schlecht war der Bozen-Krimi
Teil Zwei von Ex-„Kripo Bozen“ macht in Sachen Standortmarketing so ziemlich alles richtig – und sonst so ziemlich alles falsch. Eine Kritik.
Teil Zwei von Ex-„Kripo Bozen“ macht in Sachen Standortmarketing so ziemlich alles richtig – und sonst so ziemlich alles falsch. Eine Kritik.
An der Westküste der USA tauchen oft ganz plötzlich heftige Wellen auf, die in kurzer Zeit den kompletten Strand überfluten. DAS VIDEO.
Erstmals seit mehr als acht (!) Jahren gibt es im Baugewerbe einen deutlichen Anstieg der Beschäftigten. Freuen können sich aber eher die Kleinen als die Großen.
Die Brixner Stadträtin Paula Bacher ist für jeden Spaß zu haben. Seit Jahren verteilt sie am Unsinnigen Donnerstag Süßigkeiten an die Grundschulkinder.
Nach den peinlichen Tumulten im Hohen Haus richtet Martha Stocker nun eine neue psychologische Anlaufstelle für Abgeordnete ein.
In Südtirol sind die Narren los: Überall tummeln sich am Unsinnigen Donnerstag Kinder und Erwachsene in bunten und kreativen Kostümen. Das VIDEO.
Die Südtiroler Sparkasse hat 50.000 Euro gespendet. Das Geld soll eine konkrete Hilfe fu?r syrische Flu?chtlingskinder in Jordanien sein.
Quästor Lucio Carluccio hat einen 32-jährigen Tunesier aus Italien abschieben lassen. Damit wurden heuer bereits 14 Personen ausgewiesen.
Am Klausberg kam es am Donnerstag zu einem schweren Rodelunfall. Und ein Skifahrer schwebt nach einem weiteren Unfall am Kronzplatz in Lebensgefahr.
Das Land stellt kostenlose Heckenpflanzen für landwirtschaftliche Flächen zur Verfügung – als Abdriftschutz vor Pflanzenschutzmitteln.