Dorfmann trifft Vizekanzler
Der Europaabgeordnete Herbert Dorfmann hat in Brüssel den österreichischen Vizekanzler Reinhold Mitterlehner getroffen. Es ging um Pläne Österreichs zum „Grenzmanagement“.
Der Europaabgeordnete Herbert Dorfmann hat in Brüssel den österreichischen Vizekanzler Reinhold Mitterlehner getroffen. Es ging um Pläne Österreichs zum „Grenzmanagement“.
Die gefälschten Enel-Stromrechnungen kommen nun auch mittels PEC. Der lvh warnt die Unternehmen: Ein falscher Klick legt den Computer lahm.
Seit einigen Tagen gehen bei der Postpolizei vermehrt Meldungen von „Social Network-Nutzern“ ein, die Opfer von Erpressungen wurden.
Landesrat Arnold Schuler sucht bis Ende Februar Sanierungsprojekte für alte Bauernhäuser. Das beste Projekt wird mit 5.000 Euro Preisgeld belohnt.
Am Mittwoch haben sich die Präsidenten der Industriellenvereinigungen der Euregio getroffen – und eine gemeinsame Stellungnahme zur Schließung der Brennergrenze unterzeichnet.
Die Freiheitlichen warnen: Bei einer Verletzung der Zweisprachigkeitspflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln können Geldstrafen verhängt werden.
Künftig erhalten auch Lebensretter und junge Ehrenamtliche eine Verdienst-Auszeichnung. Und: Politiker und Wirtschaftsbosse bleiben von Kreuz und Medaille ausgeschlossen.
Ein Mann aus Gargazon soll seine Nachbarin im Urlaub in Sharm vergewaltigt haben. Der Beschuldigte behauptet, von einem Chat-Freund angestiftet worden zu sein.
Da werden selbst Lernmuffel zu Strebern. Ein Online-Sender bietet seinen Kunden Sprachkurse an – das Besondere daran? Die Lehrerinnen unterrichten nackt.
Die Proteste gegen das Essen in der Innichner Schulmensa nehmen zu. In einem Brief ist von rohem Fleisch, wässriger Tomatensauce – und von Haaren im Salat die Rede.