Die Pläne des Baggerkönigs
Vom Baggerkönig zum Supermarkt-Betreiber: Franz Wieser plant an der Ortseinfahrt von Mühlen einen Supermarkt. Die Gemeinde unterstützt ihn. Die Kaufleute laufen Sturm.
Vom Baggerkönig zum Supermarkt-Betreiber: Franz Wieser plant an der Ortseinfahrt von Mühlen einen Supermarkt. Die Gemeinde unterstützt ihn. Die Kaufleute laufen Sturm.
Im Zuge der außerordentlichen Kontrollen über die Osterfeiertage haben die Carabinieri fünf Alk-Lenker angezeigt.
Bei einem Lawinenabgang am Schneebiger Nock im Ahrntal sind am Samstagvormittag sechs Personen ums Leben gekommen – fünf der Opfer stammen aus dem Pustertal.
Die Landesversammlung des Südtiroler Bauernbunds stand ganz im Zeichen des Klimawandels und dessen Auswirkungen auf die Landwirtschaft.
Weil Ex-BM Helmuth Innterbichler einen haarsträubenden Vertrag unterschrieben hat, muss die Gemeinde Sand nun wohl für die Bauschäden im Hallenbad geradestehen.
Die Initiative für mehr Demokratie protestiert gegen die Post: Diese habe das Volksbegehren für die Neuregelung der Politikergehälter boykottiert.
Wenn sich am Dienstag Abend die Gemeinderäte von Vintl treffen, dann werden einige fehlen: Die sechs Räte der Opposition boykottieren die Haushaltssitzung …
Am Sonntag treten die neuen Bahn- und Busfahrpläne in Kraft. Und das sin die wichtigsten Neuerungen.
Der Marokkaner Khalid Jbari und die Laaserin Petra Pircher triumphierten in Branzoll bei der 22. Auflage des Halbmarathons der drei Gemeinden.
An der Talstation Speikboden geriet am Mittwochnachmittag ein Tankwagen mit flüssigem Teer in Vollbrand.