Nikolaus ist tot
Die Suchaktion nach dem vermissten Nikolaus Reiterer in Meran ist beendet. Nun herrscht traurige Gewissheit: Der 54-Jährige ist tot.
Die Suchaktion nach dem vermissten Nikolaus Reiterer in Meran ist beendet. Nun herrscht traurige Gewissheit: Der 54-Jährige ist tot.
Die Carabinieri haben einen 19-jährigen Meraner verhaftet. In seiner Wohnung stellten sie 150 Gramm Haschisch und vier Gramm Kokain sicher.
Die Weichen für die Machbarkeitsstudie und das Vorprojekt zur Verwirklichung des Bahnprojekts Riggertalschleife sind gestellt.
Am Montag wurde die Fusion zwischen SEL und Etschwerken formell besiegelt. Die Anwesenden sprechen von einem „historischen Meilenstein“.
Die Carabinieri von Meran haben zwei junge Frauen verhaftet, die in eine Wohnung in der Meraner Franziskusstraße eindringen wollten.
Der Bürgerbeteiligungsprozess im Rahmen des Südtirol-Konvents beginnt am 16. Jänner mit einer Auftaktveranstaltung im Südtiroler Landtag in Bozen. Die Termine.
Der Dachverband für Natur- und Umweltschutz fordert angesichts der anhaltenden Trockenheit und hohen Schadstoffbelastung kurzfristige Maßnahmen.
Ist die Höhe der öffentlichen Beiträge, die die mutmaßliche Meraner Islamisten-Zelle erhalten hatte, von öffentlichem Interesse? Nein, sagt Luca Critelli im TAGESZEITUNG-Interview.
Statt des Sonntagsfilms ein Rückblick auf die Masterclass mit Ulrich Seidl in Bozen. Er hatte auch einen Rohschnitt im Gepäck.
Die des Mordes verdächtigte Ester Quici könnte vor Weihnachten aus der Haft entlassen werden. Die Staatsanwaltschaft ist dagegen.