Synodale Handbremse
Nach den aufsehenerregenden Abstimmungen zum Frauenpriestertum und Zölibat haben die Verantwortlichen der Kurie nun die Handbremse gezogen.
Der Tabubruch
Was die Synoden-Verantwortlichen verschweigen: 70 Prozent der Synodalen haben sich für eine Abschaffung des Zölibats ausgesprochen.
„Beethoven ist rebellischer als alle Rockmusiker“
Musik Meran feiert heuer sein erstes Vierteljahrhundert. Ein Gespräch mit dem künstlerischen Leiter Josef Lanz.
Wie die Karnickel …
Papst Franziskus hat mit seinem Ausspruch, Menschen sollten sich nicht wie die Karnikel vermehren, für Aufsehen gesorgt. Wie der Moraltheologe Martin Lintner die Botschaft des Heiligen Vaters deutet.
„Bin guter Hoffnung“
Bischof Ivo Muser und Josef Innerhofer sind zuversichtlich, dass Josef Mayr-Nusser bald seliggesprochen wird.
Das Schuldgeld-System
Alle paar Jahrzehnte kommt es zu Wirtschaftskrisen – und die Menschen und Staaten verschulden sich immer weiter. Für den Experten Paul Kircher liegt die Ursache bei unserem Geldsystem.
Zugedecktes Land
Das Unterland wird in 20 Jahren flächendeckend mit Hagelnetzen übersät sein – prophezeit der Direktor der Amtes für Landwirtschaftsökologie Peter Kasal.
„Hochnäsige Merkel“
80 Prominente – darunter auch Bundeskanzlerin Angela Merkel – unterschreiben eine Petition gegen die islamfeindliche Pegida-Bewegung. Sigmar Stocker ist erbost – und spricht von „Ausgrenzungspolitik“.