Tod eines Priesters
Der Priester Peter Paul Hofmann, langjähriger Pfarrer in Meran und in Auer, ist am Montag verstorben. Er war 87 Jahre alt.
Der Priester Peter Paul Hofmann, langjähriger Pfarrer in Meran und in Auer, ist am Montag verstorben. Er war 87 Jahre alt.
Weder kriminalisieren noch legalisieren. Moraltheologe und Hochschul-Dekan Martin Lintner zur umstrittenen Thematik des assistierten Suizides.
Das Team Bozen, bestehend aus Carmen Seidner, Simon Ebner und Sandra Giovanett, leitete in den letzten drei Jahren den Bezirk Bozen des Südtiroler Chorverbandes.
Der Dekan von Meran, Hans Pamer, ist in der Nacht auf Montag überraschend verstorben. Der Geistliche war sehr beliebt.
Bischof Ivo Muser hat am Samstag die Dienste des Lektorats und des Akolythats an Karl Brunner aus Pfalzen und Martin Karbon aus Kastelruth übertragen.
Die Sängerinnen von Sjaella begeistern das Publikum mit kristallklarem A-cappella-Gesang. Zu erleben in Bozen, Bruneck und Wolkenstein.
Bei der Mitgliederversammlung des Verbandes der Kirchenmusik Südtirol im Pastoralzentrum in Bozen trafen sich Vertreter:innen der Kirchenchöre, Organist:innen und Kantor:innen.
Die Zahl der Ordensleute in Südtirol ist in den vergangenen Jahrzehnten stark gesunken: Gab es 1995 noch 1150 Ordensfrauen, sind es heute nur noch 256.
Der Raiffeisen Offener Pensionsfonds zählt über 60.000 eingeschriebene Südtiroler*innen und verwaltet ein Vermögen von fast 1,3 Milliarden Euro.
Mit einem Jahreseinkommen von 1,2 Millionen Euro bleibt Renate Holzeisen die reichste Politikerin Südtirols. Dagegen sind JWA und Hannes Rabensteiner arm wie Kirchenmäuse.