„Wir sind Allrounder“
Theodor von Fellenberg ist Chefarzt im Gesundheitszentrum Val Müstair gleich hinter der Schweizer Grenze. Seit zwei Jahren werden dort auch Patienten aus dem Vinschgau betreut.
Theodor von Fellenberg ist Chefarzt im Gesundheitszentrum Val Müstair gleich hinter der Schweizer Grenze. Seit zwei Jahren werden dort auch Patienten aus dem Vinschgau betreut.
An drei neuralgischen Stellen der Landesstraße St. Pauls-Unterrain in der Gemeinde Eppan will das Mobilitätsressort eingreifen.
Die 28. Auflage des Bozner Radtages findet am Sonntag, 22. September, statt. Daher sind die Straßen von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Die Grünen hielten am Samstag ihre Landesversammlung ab. Im Fokus stand die Rolle der Gemeinden als Motoren eines sozialen und ökologischen Wandels.
Am Samstag wurde die Dornenkrone am Timmelsjoch eingeweiht. Für das „offizielle“ Südtirol war LH-Stellvertreterin Rosmarie Pamer vor Ort.
Die Gemeinde Bozen will die Bürgerinnen und Bürgern an der Ausarbeitung von Vorschlägen zur Anpassung ihres Klimaaktionsplans beteiligen.
Am Freitag geriet in der Industriezone in Eppan ein Laster der Müllabfuhr über die Straße hinaus und rutschte in eine Böschung.
Der FC Südtirol unterstützt die Initiative von LILT Bozen „Die 100 Schritte der Hoffnung“ mit einer symbolische Geste.
69 lokale Organisationen sind die Verpflichtung eingegangen, bei Veranstaltungen und in der Berichterstattung auf eine gerechte Vertretung der Geschlechter zu achten.
Legambiente hat auch heuer wieder die Gemeinden Italiens aufgerufen, sich um den Titel „Radstadt Italiens 2024“ zu bewerben. Bozen will wieder den Titel holen.