„Bittere Realität“
ASGB-Chef Tony Tschenett schlägt Alarm: „Für viele Menschen in Südtirol stimmt das Verhältnis zwischen Einkommen und Lebenshaltungskosten nicht mehr.“
ASGB-Chef Tony Tschenett schlägt Alarm: „Für viele Menschen in Südtirol stimmt das Verhältnis zwischen Einkommen und Lebenshaltungskosten nicht mehr.“
Auf der Pustertaler Straße bei Neunhäusern ist es am Samstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Fünf Personen wurden verletzt.
Iris Tabarelli und Egon Taschler sind die Rodeo Masters-Sieger. Die acht besten Spieler der 3. und 4. Kategorie lieferten sich packende Endspiele.
Führungswechsel im Bezirk Pustertal der Süd-Tiroler Freiheit: Der 27-jährige Hansjörg Karbon aus Olang ist der neue Bezirkssprecher.
Andreas Berger, Neo-Stadtobmann der SVP in Bozen, will nicht „nur“ als Bauer gesehen werden. Er ist ein Fan des Quästors – und hat zum Thema Goethe-Schule eine klare Position.
Posse in St. Lorenzen: Auf dem Kreisverkehr Richtung Gadertal hat ein Bauer seine Kühe weiden lassen. Die Hintergründe.
An diesem Wochenende findet in Schnals zum zwölften Mal ein Termin der Europameisterschaft im prähistorischen Bogenschießen und Speerschleudern statt.
In St. Georgen bei Bruneck hat sich am Freitagnachmittag ein Aufsehen erregender Unfall ereignet. Ein Pkw hat sich überschlagen.
Der Fachsekretär der ASGB-Rentner, Stephan Vieider, ist enttäuscht darüber, dass die Landesregierung noch immer keine/n Seniorenanwalt/Seniorenanwältin eingesetzt hat.
Bei der Firstfeier legte WaltherPark-„Bauherr“ Heinz Peter Hager die neuesten Daten vor: 90 Prozent der Geschäftsflächen sind vermietet und 54 von 110 Wohnungen verkauft.