Schüsse vom Balkon
Die Carabinieri haben einen Mann aus Pfalzen angezeigt, der von seinem Balkon aus mit einer Schreckschusspistole herumgeballert hat.
Die Carabinieri haben einen Mann aus Pfalzen angezeigt, der von seinem Balkon aus mit einer Schreckschusspistole herumgeballert hat.
Ein Fall von grausamer Tierquälerei hat sich in Burgstall zugetragen. Ein wild lebender Kater wurde von mehreren Schrotkugeln getroffen.
Grünen-Chefin Elide Mussner schlägt Alarm: Das Grödental befinde sich im Ausnahmezustand, die Talbewohner fühlten sich im eigenen Tal fremd.
Das Landesamt für Wildbach- und Lawinenverbauung Süd setzt die Arbeiten zur Renaturierung entlang der Etsch fort.
Vier Gebiete in den Gemeinden Aldein, Laas, Lana, Mals und St. Pankraz werden in „Besondere Schutzgebiete“ umgewandelt. Die Details.
Das Trienter Freiheitsgericht lehnt fünf Anträge von Tatverdächtigen zur Herausgabe von beschlagnahmtem Gut ab.
Der Arbeitsmarktbericht des Sommerhalbjahres: Die Erwerbsbevölkerung in Südtirol wird älter, die Zahl der (Langzeit-)Arbeitslosen ist stark rückläufig.
Die Landesregierung hat 456 Millionen Euro für Gemeinden und Bezirksgemeinschaften vorgesehen. Die Verteilung wird mit dem Rat der Gemeinden vereinbart.
Am Busbahnhof in Lana hat der neue südtirolmobil-Infopoint seine Türen geöffnet. Damit hat nun auch Lana ein kleines Zentrum für die öffentliche Mobilität.
Prettau ist die erste Gemeinde, die statt den normalen Essensgutscheinen ihren Mitarbeitern die monni-Food-Karte ausstellt. Ist das Modell auch für andere Arbeitgeber attraktiv?