Pkw kracht gegen Mauer
Zu einem spektakulären Verkehrsunfall ist es am Mittwochabend bei Forst in der Gemeinde Algund gekommen. Ein Mann wurde verletzt.
Zu einem spektakulären Verkehrsunfall ist es am Mittwochabend bei Forst in der Gemeinde Algund gekommen. Ein Mann wurde verletzt.
In Brixen Süd wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Entschärfung wird am Sonntagvormittag erfolgen.
In der Gemeinde Prettau wurde am Dienstag eine First Responder Gruppe offiziell in Dienst gestellt. Der Bürgermeister spricht von einem wichtigen Schritt.
Hohe Kosten, langwierige Auszählung und ein Briefwahl-Chaos: Der Antrag der Süd-Tiroler Freiheit zur Einführung der elektronischen Stimmabgabe wurde angenommen.
Gemeindevertreter und Unternehmer des Bezirks Burggrafenamt haben die zentrale Baustelle des Küchelbergtunnel besichtigt.
Ulli Mair und Peter Brunner wollen Wohnen in Südtirol „mittel- bis langfristig“ bezahlbarer machen – doch die große Reform bleibt vorerst Stückwerk.
Wem gehören die Dolomiten? Zwischen den Tourismusorganisationen im Eisacktal und Gröden ist ein heftiger Streit um den Namen entbrannt.
Ein eigenes Mobilitätsmanagement regelt bei den Olympischen Winterspielen in Antholz 2026, wie BesucherInnen bequem und nachhaltig die Events erreichen.
Bischof Ivo Muser hat am Samstag die Dienste des Lektorats und des Akolythats an Karl Brunner aus Pfalzen und Martin Karbon aus Kastelruth übertragen.
Arno Kompatscher hat über den Stand der Vorbereitungsarbeiten für Olympia 2026 informiert. Die Winterspiele, so der LH, sollen zu einem Fest des Sports und der Vielfalt werden.