Die Weichen stellen
Für das Jahr 2025 hat es sich die HGJ zum Ziel gemacht, die Sichtbarkeit der HGJ noch weiter zu vergrößern und den Mehrwert dieses Netzwerkes zu vermitteln.
Für das Jahr 2025 hat es sich die HGJ zum Ziel gemacht, die Sichtbarkeit der HGJ noch weiter zu vergrößern und den Mehrwert dieses Netzwerkes zu vermitteln.
Anlässlich der Faschingszeit versuchten Donald Trump und sein „QAnon Shaman“, den Landtag zu stürmen.
Am 6. März findet im NOI Techpark in Bozen der „Tag der Energie“ 2025 statt. Dieses Jahr steht er unter dem Motto „Gemeinsam die Energiewende schaffen“.
Die Gemeinderatswahlen in Gais im Pustertal: Die SVP und die Bürgerliste treten erstmals mit einer Einheitsliste an.
Der HGV stellt „mit Genugtuung“ fest, dass die Landesregierung mit einer großen Wohnreform auf den Wohn- und Mietmarkt einwirken will.
Der Landtag befasst sich mit dem Aktiven Altern und der Verteilung von Verhütungsmitteln in Beratungsstellen.
Andreas Gröbner bleibt Präsident der Kammer der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Karl Florian ist sein Stellvertreter.
Der hds „braucht“ für die bevorstehenden Wahlen mutige, engagierte und verlässliche wirtschaftsnahe Menschen, die sich für die Belange der Gemeinden einsetzen.
Die Landesregierung hat das Programm zur Verwirklichung der Olympischen und Paralympischen Spiele 2026 genehmigt.
Chaos im rechten Lager: Christian Bianchi attackiert Civica-Chef Angelo Gennaccaro – und Massimo Bessone fordert den Rücktritt der Lega-Spitze.