Und sie schüren wieder …
Eine EU-Parlamentarierin der Fratelli d‘Italia, Elena Donazzan, bestätigt mit einem Auftritt vor dem Kapuziner-Wastl in Bruneck die Wolf-im Schafspelz-These.
Eine EU-Parlamentarierin der Fratelli d‘Italia, Elena Donazzan, bestätigt mit einem Auftritt vor dem Kapuziner-Wastl in Bruneck die Wolf-im Schafspelz-These.
Die Südtiroler Freiheit verlost mit ihrer Wahlwerbung Einkauf- und Tankgutscheine. Eine gefährliche, rechtliche Gratwanderung.
Die Fratelli d’Italia sichern in Bozen zu, dass die Autonomiereform rechtzeitig durchs Parlament gewinkt wird.
Der International Jazz Day verwandelt Bozen am 30. April in eine offene Bühne für musikalische Vielfalt und kulturellen Dialog – mit Gratis-Konzerten und einer filmischen Vertiefung im Filmclub Bozen.
In Südtirol leben 56.000 Personen ausländischer Herkunft. Der Anteil der Ausländer an der Gesamtbevölkerung liegt bei 10.4 Prozent.
Die Süd-Tiroler Freiheit veranstaltet am Mittwoch im Südtiroler Landtag eine Expertenanhörung zur Autonomiereform.
In diesem Jahr haben sich fast 6000 SchülerInnen am Projekt „Singende Klasse – Singende Schule“ beteiligt. Die Konzerttermine.
Die Wohnbaureform nimmt eine der letzten großen Hürden: Warum die Opposition vor einem „Blankoscheck“ warnt.
In 13 Südtiroler Gemeinden müssen die Bürger weiterhin einen IRPEF-Zuschlag abliefern. Welche das sind.
Die Brunecker Bürgerliste „Ich liebe Brunico“ sieht sich mit schwerwiegenden Vorwürfen konfrontiert und könnte sogar von der Gemeinderatswahl ausgeschlossen werden.