Die Stadt der Zukunft
Am Mittwoch fand in Bozen die Konferenz der Umweltdienstleister der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino „Urban Sustainability – Die Stadt der Zukunft“ statt.
Am Mittwoch fand in Bozen die Konferenz der Umweltdienstleister der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino „Urban Sustainability – Die Stadt der Zukunft“ statt.
Projekt Blumenwiesen: In den nächsten drei Jahren sollen in 30 Südtiroler Gemeinden 9.000 Quadratmeter Wiesen von hohem ökologischem Wert angelegt werden. Mindestens!
Zahlreiche ArbeitnehmerInnen, die in den verschiedenen Schulmensen der Gemeinde Bozen arbeiten, haben sich am Dienstag zu Streikkundgebung eingefunden.
Am Montag fand in der Festung Franzensfeste ein länderübergreifender Fachtag zum Thema „Queersensible Jugendarbeit“ statt.
Vor einigen Tagen fand in einem Gasthof in St. Pauls die 46. Bundesversammlung des Südtiroler Heimatbundes statt.
Die Eppaner können wieder über den Bürgerhaushalt abstimmen. Neun Projekte wurden von der Kommission zugelassen. Insgesamt wurden 25 Projekte weniger eingereicht als im vergangenen Jahr.
Die Gewerkschaften kritisieren: Die Gehaltserhöhungen für Gemeindesekretäre seien ein Schlag ins Gesicht für das restliche Personal.
Die Co-Vorsitzende der Grünen, Elide Mussner, kritisiert den LH und Landesrat Daniel Alfreider, dieNachhaltigkeit predigen und eine Ski-WM nach Gröden holen wollen.
LR Daniel Alfreider hat dem Gemeinderat von Partschins die überarbeiteten Pläne für eine mögliche Umfahrung für Rabland vorgestellt. Nun werden die Bürger informiert.
Roland Stauder ist auf dem Landesparteitag der Freiheitlichen in Kaltern zum neuen Parteiobmann gewählt worden.