„Es braucht weibliche Vorbilder“
Wo schaffte es eine Frau an die Spitze – und wo blieb ein Mann im Bürgermeisteramt? SVP-Landesfrauenreferentin Renate Gebhard über die Wahlergebnisse der Frauen.
Wo schaffte es eine Frau an die Spitze – und wo blieb ein Mann im Bürgermeisteramt? SVP-Landesfrauenreferentin Renate Gebhard über die Wahlergebnisse der Frauen.
Die Wahlbeteiligung bei den Gemeindewahlen ist um rund fünf Prozent gesunken. Haben die Südtirolerinnen und Südtiroler keine Lust mehr zu wählen?
Der HC Pustertal hat den Flügelstürmer JC Lipon verpflichtet. Der 31-jährige Kanadier spielte zuletzt in Straubing.
In Pfalzen muss Bürgermeister Roland Tinkhauser eine Frau in den Ausschuss holen. Auf seiner Liste gibt es diese nicht. Finden Bürgerliste und SVP einen Kompromiss.
Die Stichwahl zwischen Juri Andriollo und Claudio Corrarati in Bozen: Die SVP gibt keine Wahlempfehlung ab.
In der Gemeinde Tirol ist es am Vormittag zu einem Arbeitsunfall gekommen.Ein Zimmermann stürzte von einem Balkon drei Meter in die Tiefe.
Am 8. Mai 1945, vor genau 80 Jahren, wurde in der Villa Malfér in Gries die Südtiroler Volkspartei gegründet. Eine größere Jubiläumsfeier ist für den September geplant.
Ermittler der Soko Signa durchforsteten am Mittwoch erneut Büros der Signa und von René Benkos Stiftungen.
In Innichen ist die Wahlbeteiligung um ganze 16 Prozent zurückgegangen. Eine Konsequenz der fehlenden Konkurrenz?
Der Landesforstdienst hat nach dem Waldbrand vom 10. bis zum 24. April auf dem Gebiet der Gemeinden Prad am Silfser Joch und Stilfs einen Maßnahmenplan ausgearbeitet.