„Trauer und Scham“
Bischof Ivo Muser über seine ersten Reaktionen auf das Missbrauchsgutachten der Südtiroler Kirche – und die Konsequenzen, die er daraus zieht. Das VIDEO.
Bischof Ivo Muser über seine ersten Reaktionen auf das Missbrauchsgutachten der Südtiroler Kirche – und die Konsequenzen, die er daraus zieht. Das VIDEO.
Seit 2022 wurden in Südtirol 24.536 Schwarzfahrer erwischt – die Strafen summieren sich auf über eine Million Euro. Das Land reagiert mit verschärften Kontrollen und saftigen Bußgeldern.
Das Singen der italienischen Nationalhymne in einer deutschen Grundschulklasse in Schlanders hat für Zoff auf politischer Ebene gesorgt.
Die Wolftank Group AG gilt als international führender Anbieter eines breiten Spektrums an nachhaltigen Energielösungen. An ihrer Spitze steht seit Neuestem der Südtiroler Simon Reckla.
Im Gutachten zum sexuellen Missbrauch in der Südtiroler Kirche werden 24 konkrete Fälle dokumentiert. Der Umgang der Kirchenspitze mit den Fällen ist haarsträubend.
Der norwegische Gesamtweltcup-Führende Sturla Holm Laegreid hat am Sonntagnachmittag den Verfolgungslauf über 12,5 km gewonnen.
Auf die Brennerbahn-Linie nördlich des Sterzinger Bahnhofs ist am Sonntagnachmittag eine Mure abgegangen. Ein Zug wurde erfasst.
Die schwedische Damen-Staffel hat am Sonntagmittag beim Biathlon-Weltcup im Antholzertal den ersten Sieg bei dieser Weltcup-Etappe geholt.
Seit 2014 sind die öffentlichen Ausgaben für die Hausfrauenrente in Südtirol um 25 Prozent gestiegen. Die Politik sieht dringenden Handlungsbedarf.
Bei einem Maturaball am Samstag in Brixen ist es erneut zu Exzessen und Schlägereien gekommen. Die Veranstalter haben offenbar viel zu viele Eintrittskarten verkauft.