„Der Erde eine Zukunft geben“
400.000 Kinder beteiligten sich am 54. Raiffeisen Jugendwettbewerb. Ein Schüler aus Siebeneich konnte dabei mit seiner internationalen Kreativität überzeugen.
400.000 Kinder beteiligten sich am 54. Raiffeisen Jugendwettbewerb. Ein Schüler aus Siebeneich konnte dabei mit seiner internationalen Kreativität überzeugen.
Das Land bündelt seine Kräfte, um dem Pflegekräftemangel entgegenzuwirken. Erfolgen soll dies über den Ausbau des berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildungsangebotes.
CAI Alto Adige, Dachverband für Natur- und Umweltschutz, Lipu und Mountain Wilderness sprechen sich gemeinsam gegen die Erweiterung des Skigebiets in Schnals aus.
Die Mehrheit im Landtag hat sich gegen den Vorschlag der Süd-Tiroler Freiheit entschieden, dass Ausländer für den Erhalt von WOBI-Wohnungen einen Sprach- und Kulturnachweis vorlegen müssen.
Der Südtiroler Landtag entscheidet sich denkbar knapp gegen die kostenlose Nutzung des ÖPNV für Südtiroler. Einbringer Thomas Widmann hat dafür kein Verständnis.
Der Streit um das Wildgehege am Reschen ist beendet: Vier der Tiere wurden bereits weggebracht, ein Hirsch wurde erlegt. Zwei Exemplare werden anderswo untergebracht.
Alleinerziehende haben keine Lobby und sind vor allem finanziell benachteiligt. Das will Maria Elisabeth Rieder, Abgeordnete des Team K, mit einem Beschlussantrag ändern.
Nach dem Tod von Wengens Bürgermeister Angel Miribung ist eine Rückkehr zum Alltag für die Gemeinde schwer. Am Donnerstagvormittag findet die Beerdigung statt.