„Tiefgründige Einblicke“
Tiroler Profanmalerei des 19. Jahrhunderts: Die Hofburg Brixen feiert das 20-jährige Bestehen der Dauerleihgabe der Kunstsammlung Unterberger.
Tiroler Profanmalerei des 19. Jahrhunderts: Die Hofburg Brixen feiert das 20-jährige Bestehen der Dauerleihgabe der Kunstsammlung Unterberger.
Die Staatsanwaltschaft gibt bekannt, dass Aaron Engl nicht durch Fremdverschulden gestorben ist. Die Ermittlungen gehen aber weiter.
Die Gemeinden Corvara und Wolkenstein wollen einen Teil der Ortstaxe als Unterstützung für die Gemeinde verwenden. Die Grünen begrüßen die Initiative.
Ab September wird die Elektronische Gesundheitsakte (EGA) eingeführt. Dafür muss man aber sein Einverständnis geben. Das Land erklärt, wie das geht.
Die Grünen fordern in der Diskussion um die Goetheschule in Bozen einmal mehr die Einrichtung einer mehrsprachigen Schule.
Nach dem tödlichen Messerangriff in Solingen erläutert Messerschmied, Giuliano Lorenzi, wie die Gesetzeslage zum Mitführen von Messern in Südtirol ist.
Weil das Thema der Schöpfungsverantwortung den Pfarreien ein großes Anliegen ist, findet dazu am Freitag eine Tagung an der PTH in Brixen statt.
Eine private Krankenversicherung: Braucht man sie wirklich? Was die Verbraucherzentrale Südtirol (VZS) empfiehlt.
Die Carabinieri von Meran haben die Verantwortlichen einer Einbruch-Serie ausgeforscht. Die Einbrecher benutzten für ihre Streifzüge Mietautos.
Die Süd-Tiroler Freiheit ist gegen eine Erleichterung in Sachen Staatsbürgerschaft – und warnt vor den Auswirkungen des „Ius Scholae“.