„Wichtiger Baustein“
Die Rentnergewerkschaft der AGB/CGIL fordert das Land auf, ein Verzeichnis für Pflegekräfte einzurichten, wie es kürzlich vom Landtag vorgeschlagen wurde.
Die Rentnergewerkschaft der AGB/CGIL fordert das Land auf, ein Verzeichnis für Pflegekräfte einzurichten, wie es kürzlich vom Landtag vorgeschlagen wurde.
823 Genossenschaften sind im Landesregister der genossenschaftlichen Körperschaften eingetragen. Die Landesregierung hat die Finanzierungskriterien angepasst.
Weil sie versehentlich ihre Südtirol Pässe vertauscht hatten: Ein Oberschüler musste 120 Euro Strafe zahlen, der Pass der Freundin wurde zudem für einen Monat entzogen.
In der Runkelsteiner Straße in Bozen hat ein 50-jähriger Mann seine Ex-Partnerin brutal zusammengeschlagen.
Mit der Autonomiereform bekommt Südtirol die primäre Zuständigkeit im Handel: Der hds hofft, dass Südtirol bald ein Landesgesetz zu den Öffnungszeiten erlassen kann.
Das Team K ist mit seinem Versuch gescheitert, der Opposition einen zweiten Sitz im Präsidium des Regionalrats zu sichern.
Der Bereichsübergreifende Kollektivvertrag: Warum der AGB/CGIL die Absichtserklärung nicht unterzeichnet hat.
In Südtirol wurden seit Anfang dieses Jahres vier Wölfe geborgen, die bei Verkehrsunfällen verendet sind. Pro Jahr kommt es in Südtirol zu 1.000 Wildunfällen.
Am Montag fand in Auer die erste ordentliche Mitgliederversammlung der neu gegründeten Tourismusorganisation „Südtirols Süden“ statt.
Eine Raiffeisen-Delegation besuchte die Baustelle des Dormizil in Bozen – ein Wohnprojekt für langzeitobdachlose Menschen.