„Südtirol ist ein gefährliches Gebiet“
Zusammen mit dem Trentino verzeichnet Südtirol einen beinahe zehnprozentigen Anstieg an Arbeitsunfällen. Die Landwirtschaft fällt dabei besonders ins Gewicht.
Zusammen mit dem Trentino verzeichnet Südtirol einen beinahe zehnprozentigen Anstieg an Arbeitsunfällen. Die Landwirtschaft fällt dabei besonders ins Gewicht.
Die Tiroler Landesregierung hat die Sexualassistenz für Menschen mit Behinderung legalisiert. Warum es das Modell auch in Südtirol braucht, es aber nicht möglich ist.
Die Einrichtung einer Medizin-Uni, an welcher nur ein Drittel der Studenten Südtiroler sind, trage nicht zur Linderung des Fachkräftemangels bei, meint die STF.
Die Rennstrecke von Imola ist ab Mittwoch Schauplatz der letzten Runde der Ferrari Challenge Europe für Manuela Gostner.
Der Sauvignon Riserva Gran Lafóa 2021 wurde vom Weinführer ‚Gambero Rosso‘ mit den drei Gläsern ausgezeichnet und zum besten Weißwein des Jahres gekürt.
Das Eröffnungskonzert des 23. Internationalen Brassfestivals Meran mit der Formation Eminence Brass war kammermusikalischer Genuss vom Feinsten.
Wer wird Landwirt/in des Jahres 2024? Am 30. Oktober verleiht agrarheute den CERES AWARD. Eine Kandidatin ist Geflügelhalterin Julia Burger aus Jenesien.
Der Vorstand der Jungen Europäischen Volkspartei hat sich mit Manfred Weber getroffen. Mit dabei war der Südtiroler Florian Gasser.
Auch in Südtirol nimmt die Zahl der befristeten Arbeitsverträge zu. AGB/CGIL-Chefin Cristina Masera sieht darin ein großes Problem.
LH Arno Kompatscher hebt die Bedeutung der Landesgesellschaften. Diese hätten im vergangenen Jahr einen Gewinn von 135 Millionen Euro generiert.