Schlägerei in einer Bar
Die Polizei hat in Bozen vier Personen angezeigt, die in einer Bar in der Parmastraße randaliert und Gäste bedroht haben.
Die Polizei hat in Bozen vier Personen angezeigt, die in einer Bar in der Parmastraße randaliert und Gäste bedroht haben.
Landesrat Philipp Achammer kritisiert die Aussagen des Rechtswissenschaftlers der Uni Innsbruck, Peter Hilpold, zur geplanten Autonomiereform.
Die österreichische Politikwissenschaftlerin Kathrin Stainer-Hämmerle erklärt, warum Frauen in der Politik immer noch unterrepräsentiert sind.
Banken und Versicherungen sollen 3,5 Milliarden Euro an den Staat zahlen. Der Sparkassen-Präsident Gerhard Brandstätter erklärt, dass es sich um nicht mehr als eine Vorauszahlung handelt.
Der 1. Gesetzgebungsausschuss hat sich gegen eine Mandatsbeschränkung für Bürgermeister in den Kleingemeinden ausgesprochen.
Die gedruckten Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr werden wieder verteilt. Die Generation 60+ zeigt sich erfreut.
Die Carabinieri von Branzoll haben zwei Frauen verhaftet, die im August in ein Haus eingebrochen waren.
Die Verteidigung von Luis Durnwalder setzt im Prozess zur ihm vorgehaltenen Falscherklärung auf die Waffe der Sprachbestimmungen.
Beim 4. Konzert des Festivals Zeitgenössischer Musik glänzten sechs Vorzugsschüler des Konservatoriums als Interpreten grundverschiedener Stile und Spieltechniken.