„Eine große Chance“
Bei der Cybersicherheitswoche vom 11. bis 15. November steht die Verstärkung der digitalen Sicherheit in Südtirol im Mittelpunkt.
Bei der Cybersicherheitswoche vom 11. bis 15. November steht die Verstärkung der digitalen Sicherheit in Südtirol im Mittelpunkt.
Im Rahmen eines Infoabends wurde das in Bozen geplante Zentrum für Bibliotheken und Autonomie vorgestellt.
Die Staus auf der Brennerautobahn: Was Landesrat Daniel Alfreider auf eine Anfrage des SVP-Abgeordneten Franz Locher erklärt hat.
Nach dem Großbrand in Pfitsch: Die Suche nach der 86-jährigen Bäuerin Helga Gitzl wurde am Mittwochabend ergebnislos eingestellt.
Zusammen mit der Landtagsfraktion der Grünen wollen die Gemeinderäte von Pro Eppan und der Dorfliste Kaltern das Projekt Überetscher Bahn endlich voranbringen.
Der Brand in Untermoj in der Nacht auf Montag hätte auf mehr Gebäude übergreifen können. Nur durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.
Die Generation 60+ hat sich mit der Parteispitze der Südtiroler Volkspartei getroffen: Seniorenpolitik soll mehr Gewicht erhalten.
Kinder trauern anders als Erwachsene, aber nicht weniger intensiv, weiß die Trauerbegleiterin Gabriela Mair am Tinkhof.
Die JG hat am vergangenen Samstag ihren zweiten Schulungstermin zur Vorbereitung auf die bevorstehenden Gemeinderatswahlen absolviert.
Die Caritas Telefonseelsorge weist anlässlich zu Allerheiligen darauf hin, dass niemand in seiner Trauer allein sein muss. Der Dienst ist auch an Feiertagen erreichbar.