Trientner Druck
Während die SVP den Kampf um eine Aufhebung der Mandatsbeschränkung scheinbar aufgegeben hat, bemühen sich die Trentiner Regionalratsabgeordneten weiterhin um eine Lösung.
Während die SVP den Kampf um eine Aufhebung der Mandatsbeschränkung scheinbar aufgegeben hat, bemühen sich die Trentiner Regionalratsabgeordneten weiterhin um eine Lösung.
Im Alter von 91 Jahren ist am Mittwoch der Priester Markus Küer in St. Johann in Ahrn verstorben. Er wirkte unter anderem als Pfarrer in Sexten und in St. Johann.
Die Carabinieri von Bruneck haben zwei Männer aus Gais wegen Drogenhandels angezeigt. Einer der Männer wollte die heiße Ware ins Klo werfen.
Beim Wochenend-Turnier „Memorial Federico Luzzi” geben sich Südtirols Topspieler (und nicht nuR) erneut die Klinke in die Hand.
Die HOKU-Open in Bruneck boten Tennis auf höchstem Niveau, und am Ende setzten sich beim mit 2.000 Euro dotierten Turnier die Favoriten durch.
Brixen ist nach wie vor im Handballfieber: Erstmals wird am 31. Augst in der Bischofsstadt der Supercup der Damen und der Herren ausgetragen.
Die Löwen Franfurt greifen zum vierten Mal nach der Trophäe beim internationalen Dolomitencup. Der DEL-Klub rang den HC Pustertal mit 2:1 nieder.
Das Mandolinenorchster „Euterpe” gastiert am Freitag, 16. August, um 20.30 Uhr mit einem Sommerkonzert in der Heilig-Geist-Kirche in Bruneck. Der Eintritt ist frei.
Am Hohen Frauentag haben die Landeshauptleute Anton Mattle und Arno Kompatscher das Engagement verdienter BürgerInnen aus Tirol und Südtirol ausgezeichnet.