Lex Griessmair, ade
Die Region schafft das umstrittene Gesetz ab, das dem Brunecker Bürgermeister erlaubt, seinen Beruf trotz Interessenskonflikten auszuüben – pünktlich zu dessen Pensionierung.
Die Region schafft das umstrittene Gesetz ab, das dem Brunecker Bürgermeister erlaubt, seinen Beruf trotz Interessenskonflikten auszuüben – pünktlich zu dessen Pensionierung.
Im November wurden laut Dieter Peterlin nur zwei Niederschlagsereignisse verzeichnet. Der Dezember beginnt mit strahlendem Sonnenschein.
In Welsberg im Pustertal wurde ein 58-jähriger Mann vermisst. Florian Pixner wurde am Sonntagvormittag in Bruneck aufgefunden.
Seit Kurzem ist die aktualisierte Broschüre „Wegweiser“ beziehungsweise „Scegli il tuo futuro“ in beiden Landessprachen erhältlich.
Waltraud Deeg rechnet sich Chancen aus, 2028 die erste Landeshauptfrau Südtirols zu werden. Den Wahlkampf hat sie bereits eröffnet.
Nach dem Sieg im Penaltyschießen gegen Olimpija Ljubljana trifft der HCB Südtirol am Samstagabend in der Sparkasse Arena auf die Vienna Capitals.
Im Krankenhaus Bruneck wurden zwei Führungskräfte vorgestellt: Martin Grossgasteiger und Georg Bergmeister.
760 Frauen haben sich im Jahr 2023 an eine Beratungsstelle gewendet, weil sie einer Gewaltsituation entkommen wollen.
Gut durch schwierige Zeiten kommen: Warum die mentale Gesundheit auch in der Landwirtschaft immer mehr ein Thema wird.
Die museumobil Card wird es ab Jänner 2025 nicht mehr geben. Die Gästekarte wird künftig nur mehr die Mobilität umfassen. Die Hintergründe.