Teures Unterland
In 13 Südtiroler Gemeinden müssen die Bürger weiterhin einen IRPEF-Zuschlag abliefern. Welche das sind.
In 13 Südtiroler Gemeinden müssen die Bürger weiterhin einen IRPEF-Zuschlag abliefern. Welche das sind.
Mit einem Durchschnittseinkommen von 32.884 Euro ist Bruneck die reichste Stadt Südtirols. Das ärmste Dorf im Lande ist Laas.
Am Sonntag wurden die Gewinner des Tirol-Quiz im Museum Passeier ausgezeichnet. Insgesamt wurden 18 Preise im Gesamtwert von über 8.000 Euro vergeben.
Auf Einladung des Dachverbandes netz | Offene Jugendarbeit kamen mehr als 55 Vertreter*innen von Jugendtreffs aus ganz Südtirol im UFO in Bruneck zusammen.
Der zweite Wettkampftag bei den Offenen Biathlon Europameisterschaften in Martell ist am Freitagnachmittag mit dem Sprintwettkampf der Männer zu Ende gegangen.
Die Ferienregion Ahrntal hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben – und nun eine internationale Nachhaltigkeitszertifizierung erhalten.
23 Südtiroler Genossenschaften sind neue Mitglieder der Raiffeisen Genossenschaftswelt, darunter auch Weltläden.
Die Gemeinden des Tauferer Ahrntals haben mit Mobilitäts-Landesrat Daniel Alfreider über eine Umfahrung mit Hochwasserschutz gesprochen.
Die Gemeinde Rasen-Antholz muss der unterlegenen Bietergemeinschaft Paul Gasser/Roland Ploner 2.689.469,27 Euro Schadensersatz zahlen.
Die Tauferer Bahn muss zur Realität werden, fordern der STF-Abgeordnete Bernhard Zimmerhofer und Alt-Landesrat Hans Berger.