Schnee im Auto
Ein Albaner mit Wohnsitz in Meran ist der Polizei in die Falle gegangen – mit fünf Kilogramm Kokain im Auto.
Ein Albaner mit Wohnsitz in Meran ist der Polizei in die Falle gegangen – mit fünf Kilogramm Kokain im Auto.
In der Nacht auf Samstag ist in einer Lagerhalle in Burgstall ein Großbrand ausgebrochen. Der Alarm wurde gegen 02.30 Uhr ausgelöst.
Wo schaffte es eine Frau an die Spitze – und wo blieb ein Mann im Bürgermeisteramt? SVP-Landesfrauenreferentin Renate Gebhard über die Wahlergebnisse der Frauen.
Die Vereinigung 00A – Center for Contemporary Photography präsentiert mit Exposure Time die zweite Ausgabe seiner Ausstellung zeitgenössischer Fotografie im öffentlichen Raum von Meran.
Die Schulen haben am Europatag eine sprachübergreifende Tagung organisiert, zu der Europalandesrätin Magdalena Amhof und zahlreiche Experten und Ehrengäste geladen waren.
Die Abteilung Urologie im Gesundheitsbezirk Meran hat eine neue Chefin: Die langjährige Fachärztin und geschäftsführende Primarin Stefania Pilloni wurde nun formell ernannt.
In der Filiale des GLS-Kurierdienstes ist es am Donnerstag zu einer Pfefferspray-Attacke gekommen. 15 Personen mussten medizinisch versorgt werden.
Die deutsche Meister-Geigerin Antje Weithaas und ihr Klavierbegleiter Thomas Hoppe gastierten bei Musik Meran im Kursaal.
Nach dem umstrittenen TV-Auftritt von Katharina Zeller schaltet Andreas Leiter Reber den Kommunikationsbeirat ein.
In Caltanisetta auf Sizilien fanden letztes Wochenende die Master Italienmeisterschaften statt. Für die Südtiroler TeilnehmerInnen war es eine erfolgreiche Reise.