„Bedeutender Motor“
Wer sich für die heimische Obstwirtschaft interessiert, kann sich freuen: Die Handelskammer hat eine Infobroschüre herausgebracht.
Wer sich für die heimische Obstwirtschaft interessiert, kann sich freuen: Die Handelskammer hat eine Infobroschüre herausgebracht.
63 Alpinski-, sechs Langlauf-, 22 Telemark- und elf neue Snowboardlehrer gehören nun offiziell zur Südtiroler Skilehrerriege.
Die Betreiberin des chinesischen Sex-Massagesalons in der Drususallee in Bozen ist zu einer Haftstrafe von drei Jahren verurteilt worden.
Einige Jugendliche waren von dem Hollywood-Film „Fast and Furious“ so beeindruckt, dass sie in der Schlachthofstraße in Bozen ein Rennen veranstalteten. DAS VIDEO.
Die Staatspolizei hat in Bozen einen jungen Mann verhaftet, der in der Nacht auf Mittwoch in eine Bar am Bahnhofsplatz eingedrungen war.
Die Süd-Tiroler Freiheit gibt nun eine eigene „Landtagszeitung“ heraus. Die „Tiroler Stimmen“ werden viermal im Jahr erscheinen.
Die SE Hydropower schließt das Geschäftsjahr 2014 mit einem Gewinn von 36 Millionen Euro ab. Die Stromproduktion konnte um 12 Prozent gesteigert werden.
46 Personen im Südtiroler Sanitätsbetrieb verdienten im Vorjahr mehr als 200.000 Euro brutto. Absoluter Spitzenverdiener ist Generaldirektor Andreas Fabi mit 271.351 Euro.
In Zeiten der Krise steigt der Staat nun den Prostituierten in die Tasche. Die 1. Steuerkommission in Bozen fordert von einer transsexuellen Prostituierten über 60.000 Euro an Steuern ein.