Der Preisanstieg
Die Inflation ist in Südtirol im Dezember sprunghaft auf 1,4 Prozent hinaufgeschnellt. Die Hintergründe.
Die Inflation ist in Südtirol im Dezember sprunghaft auf 1,4 Prozent hinaufgeschnellt. Die Hintergründe.
Landesrat Arnold Schuler hat mit den Direktoren der Laimburg und der Landesdomäne die neue Organisationsstruktur vorgestellt.
Das Südtiroler Gastgewerbe befindet sich im Höhenflug. Wie das neue Wirtschaftsbarometer zeigt, ist ein Untersektor aber nicht ganz so zufrieden.
Freiheitlichen-chef Walter Blaas warnt: Infolge der Müllimporte würden die ohnehin bereits bedenklichen Feinstaubwerte in Südtirol weiter ansteigen.
Die Wettbewerbsbehörde verurteilt Goldcar zu einer Strafe von zwei Millionen Euro wegen unlauteren Geschäftspraktiken. Der Verbraucherschutz in Südtirol hatte Meldung erstattet.
Die Freiheitlichen kritisieren die Stadtverwaltung von Bozen: In Sachen Bahnhofsgelände werde das Ergebnis jahrelanger Bemühungen zerredet.
Die Raiffeisenkassen Andrian, Mölten, Nals, Terlan sind seit Jahresbeginn eine neue Bank: die Raiffeisenkasse Etschtal.
Philipp Moser wurde zum Präsident der aus der Spaltung der Brennercom hervorgegangenen Gesellschaft Infranet AG ernannt. Die Pläne sind groß.
Obwohl bisher in diesem Winter kaum ein Schneeflöckchen gefallen ist, gibt es im Gsiesertal 30 gut präparierte Loipenkilometer. Der finanzielle Aufwand ist hoch.
Josef Reiterer hat im Jahr 1979 die höchstgelegene Sektkellerei Europas eröffnet. Ein Gespräch über den Weg in die Selbstständigkeit und das Geschäft mit den Perlen. Das VIDEO.