10 Millionen Umweltgelder
Der Umweltplan 2017/19 des Kraftwerks Kardaun wurde von der Landesregierung genehmigt. 10,3 Millionen Euro werden insgesamt in Ausgleichsmaßnahmen investiert.
Der Umweltplan 2017/19 des Kraftwerks Kardaun wurde von der Landesregierung genehmigt. 10,3 Millionen Euro werden insgesamt in Ausgleichsmaßnahmen investiert.
Philipp Achammer wird dem WorldSkills Italy Team bis zur letzten Wettbewerbsminute die Daumen drücken.
Wissenschaft zum Anfassen: Am Samstag, dem 21. Oktober öffnet der NOI Techpark in der Voltastraße in Bozen von 10 bis 18 Uhr seine Tore für die Öffentlichkeit.
Die „Schwarzplentene Schnitte mit Preiselbeeren“ ist das „Produkt des Jahres“. Südtirols süße Zunft erforscht innovative Konditoreiprodukte.
Die junge Brixner Designerin Jasmin Castagnaro stellt in Handarbeit Hängelampen aus Laub her. Vor kurzem hat sie eine Crowdfunding-Kampagne gestartet.
Aufgrund eines Fehlers wurden rund 10.000 Bauern etwas zu hohe Betriebsprämien ausbezahlt. Aber nur ein Bruchteil muss zurückzahlen.
Am Sonntag fand der erste Wettbewerbstag für die 22 Südtiroler Teilnehmer bei den Worldskills statt.
Mit einer beeindruckenden Eröffnungszeremonie fiel am Samstag der Startschuss für die 44. WorldSkills in den Vereinigten Emiraten.
Am Samstag um 17.30 Uhr findet in Abu Dhabi die Eröffnungszeremonie der 44. Berufs-WM statt. Die italienische Mannschaft fiebert bereits dem Wettbewerbsstart entgegen.
Die Südtiroler Volksbank hat den Dienst „Jiffy“ lanciert, mit dem es möglich ist, Geld in Echtzeit mit einem Smartphone zu versenden und zu empfangen. Wie das funktioniert.