Das eröffnete Verfahren
Ansiedlung von Unternehmen durch private Bebauung im NOI Techpark in Bozen: Das öffentliche Auswahlverfahren ist eröffnet.
Ansiedlung von Unternehmen durch private Bebauung im NOI Techpark in Bozen: Das öffentliche Auswahlverfahren ist eröffnet.
Die Errichtung eines überdimensionierten Handy-Umsetzers auf dem Dachboden eines Mehrfamilienhauses im Meraner Winkelweg ist noch nicht vom Tisch.
Zukunftsweisende Projekte fördern: Der HGV lud die HGJ, die gastgewerblichen Schulen und die Politik zu einem „Runden Tisch“ ein.
Die Handelskammer unterstützt Südtiroler Kleinst-, Klein- und Mittelunternehmen in ihrer digitalen Transformation und bei ihren Internationalisierungsbemühungen.
2025 geht es im Hinblick auf Elektrifizierung der Vinschger Bahn in die entscheidende Phase. Ein Info-Abend in Latsch lockte viele BürgerInnen an.
Das Versuchszentrum Laimburg wird 50 Jahre alt: Pioniere wie Luis Durnwalder und Klaus Platter erinnern an die Anfänge.
Loacker feiert den 100. Geburtstag. Aus einem Südtiroler Familienunternehmen ist ein Parade-Unternehmen geworden, das heute in 110 Ländern vertreten ist.
Die Handelskammer Bozen hat am Dienstag ihr Tätigkeitsprogramm für das Jahr 2025 vorgestellt. Die Schwerpunkte.
Einmal im Jahr verwandelt sich die Mittelschule Jenesien in einen pulsierenden Schauplatz der Berufswelt – der „Tag des Handwerks“ ist ein fester Höhepunkt.
Wird die Sonnenburg in Bruneck zu einem Luxus-Schloss umgebaut? Ein Artikel des Corriere sorgt für Aufsehen. Was dahinter steckt.