Nah dran
Nah.dran.ge(h)n: Mit dem neuen Podcast will der Raiffeisenverband Südtirol noch näher bei seinen Mitgliedern sein.
Nah.dran.ge(h)n: Mit dem neuen Podcast will der Raiffeisenverband Südtirol noch näher bei seinen Mitgliedern sein.
Seit Kurzem kann jeder sein Heimnetz über eine innovative Technologie vernetzen, nämlich Light-Fidelity (Li-Fi). Wie es funktioniert.
Die Entscheider im Tourismus in Südtirol haben darüber beraten, welche Schritte in Richtung einer nachhaltigen Tourismusentwicklung im neuen Jahr gesetzt werden sollen.
Der Raiffeisen Offener Pensionsfonds zählt über 60.000 eingeschriebene Südtiroler*innen und verwaltet ein Vermögen von fast 1,3 Milliarden Euro.
Die chinesische KI DeepSeek sorgt für Aufsehen in der Branche. Der KI-Experte Diego Calvanese erklärt, warum das Modell die Konkurrenz in den Schatten stellt.
Die Jahresversammlung der Maßschneider/innen im lvh im Haus des Handwerks stand unter dem Motto „Stolz auf Qualität“.
Um Privatvermieter dabei zu unterstützen, ihr Fachwissen auf- und auszubauen, hat südtirol privat die Privatvermieter-Akademie gegründet.
Das Südtiroler Speditionsunternehmen Fercam übernimmt die Spedition LIC und eröffnet die neue LIC by FERCAM Niederlassung in Troisdorf.
Der Generalrat des Unternehmerverbandes hat die Designierungskommission ernannt, deren Aufgabe es ist, KandidatInnen für die Präsidentschaft des Verbandes zu finden.
Die Landesregierung hat den integrierten Tätigkeits- und Organisationsplan (PIAO) der Südtiroler Landesverwaltung für den Dreijahreszeitraum 2025-2027 genehmigt.