„Genossenschaften fördern“
An jedem ersten Samstag im Juli wird seit 1923 der Internationale Tag der Genossenschaften begangen. Zum Tag wurden Daten und Anliegen dargelegt.
An jedem ersten Samstag im Juli wird seit 1923 der Internationale Tag der Genossenschaften begangen. Zum Tag wurden Daten und Anliegen dargelegt.
Der 1. FC Heidenheim reist zum zweiten Mal nach Natz-Schabs. Der FC Bologna bereitet sich in Vals auf die kommende Saison vor. Was bringen diese Trainingscamps der Region?
Wegen des zunehmenden Verkehrs Richtung Karerpass kündigt der Welschnofner Bürgermeister Markus Dejori jetzt eine „Aktion scharf“ an.
Weil die Plose SKI AG und die Seilbahnen Saslong AG Beiträge erhalten und Spenden an die Partei getätigt haben, wirft die Süd-Tiroler Freiheit der SVP Lobbyismus vor.
Bozens Bürgermeister Renzo Caramaschi spricht sich gegen eine Erhöhung seiner Amtsentschädigung aus und schießt gegen Regionalassessor Franz Locher.
Das Land hat bei Infotagen mit Bevölkerung und Grundeigentümern die Streckenführung der neuen Bahntrasse diskutiert.
Am Donnerstag wurde Angel Miribung zu Grabe getragen. Ein nicht endend wollender Trauerzug begleitete den Bürgermeister von Wengen auf seine letzte Reise.
Gratis mit Bus, Zug und Seilbahn: Im Landtag sind die Meinungen gespalten. Was Südtirols Öffi-NutzerInnen von dem außergewöhnlichen Vorschlag halten. Das VIDEO
82 Prozent der gebrechlichen Senioren benötigen Pflege, wie aktuelle Zahlen des Astat zeigen. In ihrem Alltag sind sie vielfach auf Angehörige angewiesen.
Jährlich gibt es in Südtirol 1.000 Wildunfälle, letzthin öfter mit Rehkitzen. Was bei einem Unfall zu tun ist.