Einverständnis schon gegeben?
Ab September wird die Elektronische Gesundheitsakte (EGA) eingeführt. Dafür muss man aber sein Einverständnis geben. Das Land erklärt, wie das geht.
Ab September wird die Elektronische Gesundheitsakte (EGA) eingeführt. Dafür muss man aber sein Einverständnis geben. Das Land erklärt, wie das geht.
Die Entscheidung der Goetheschule, eine Sonderklasse für Kinder mit zu wenig Deutschkenntnissen einzuführen, hat viele politische Reaktionen hervorgerufen. Ein Überblick.
Christian Bianchi kritisiert den SVP-internen Konflikt um die „Sonderklasse“ der Goetheschule in Bozen und lobt die Reaktion von Kompatscher und Achammer.
Der 19-jährige Andreas Gallia hat es nicht geschafft. Der junge Malser ist nach einem Fahrradunfall am 17. August jetzt seinen Verletzungen erlegen.
Der Gemeindenverband betont, dass Südtirol selbstständige Regelungen für das Trinkwasser treffen kann. Daher hat der Wasser-Bonus keine Auswirkungen für das Land.
Eine Delegation des Gangwon Institute aus Südkorea hat sich mit LH Arno Kompatscher zur Autonomie ausgetauscht.
Landesrätin Ulli Mair stellt sich ein weiteres Mal hinter Quästor Paolo Sartori und verteidigt dessen Sicherheitskurs.
Die Goetheschule in Bozen möchte eine Klasse bilden, in der nur Kinder sitzen, die kein Deutsch können. Lob für diese Initiative kommt von den Freiheitlichen.
Jannik Sinner hat sein erstes Match bei den US Open gewonnen. Gegen Lokalmatador Mackenzie McDonald siegte er in vier Sätzen.
Bozens Vize-BM Stephan Konder bemüht sich um ein Fixum als Amtsentschädigung und die Abschaffung der Stadtviertelräte. Doch Regionalassessor Franz Locher bremst.