Die Wasserstoff-Strategie
Wasserstoff ist ein potentieller Kraftstoff für die Mobilität der Zukunft – davon sind die Länder Tirol, Südtirol, Trentino und das Veneto überzeugt.
Wasserstoff ist ein potentieller Kraftstoff für die Mobilität der Zukunft – davon sind die Länder Tirol, Südtirol, Trentino und das Veneto überzeugt.
Die Verbraucherzentrale hat die Preise der Schwimmbäder in Südtirol 2024 verglichen: Viele Bäder lassen die Preise unverändert.
Der weiteren Erschließung der Alpen müsse endlich Einhalt geboten werden. Die Alpenvereine und Umweltverbände stellen der Politik die Rute ins Fenster.
Der Landeskommandant des Schützenbundes, Roland Seppi, zeigt sich bestürzt über die Verunstaltung des Werbebanners „Erlebniswelt Tirol“ in Schabs.
Am Freitag endet für 64.847 Kinder und Jugendliche der deutschsprachigen Bildungseinrichtungen der Unterricht bzw. die Kindergartentätigkeit.
Unvorbereitet, wirr und ungehobelt: Mit seinem Fremdschäm-Auftritt im tiefen Villanderer Dialekt verwechselt Hannes Rabensteiner das Hohe Haus mit einem Wirtshaus.
Der hds nimmt zur Meraner Einbruchserie Stellung: Der Verband fordert eine „hartes Durchgreifen“ der Behörden.
Am Montag konnten die Arbeiten des Stakeholder-Forum Klima abgeschlossen werden. Die Vertreter*innen der Umweltverbände ziehen eine positive Zwischenbilanz.
Die Staatsanwaltschaft beantragt zum Mordfall Celine Matzohl Frei ein Beweissicherungsverfahren zur Klärung der Schuldfähigkeit von Omer Cim.
In den meisten Gemeinden der Bezirke Bozen, Meran und Burggrafenamt, Eisacktal, Pustertal und Vinschgau beginnt der Abverkauf für Waren der Sommersaison am 19. Juli.