„Es gibt noch viel zu tun“
SVP-Senatorin Juli Unterberger sagt : Auch 50 Jahre nach der Reform des Familienrechtes bleibt noch viel zu tun.
SVP-Senatorin Juli Unterberger sagt : Auch 50 Jahre nach der Reform des Familienrechtes bleibt noch viel zu tun.
Klimaschutz im Tourismus: Wege und Irrwege: In der Eurac findet am 22. Mai ein Vortragsabend mit der Expertin für Klima- und Nachhaltigkeitsforschung Helga Weisz statt.
Am Samstag, 17. Mai, fand das große Kinderfest der Katholischen Jungschar Südtirols in Auer statt. Insgesamt waren um die 1.200 Kinder und ihre Begleitpersonen aus dem ganzen Land dabei.
Auf der KFS-Landesversammlung hat Angelika Mitterrutzner die Verantwortung nach zwölf Jahren abgegeben.
Erfolgreicher Open Day in der Martinsbrunn ParkClinic: Hunderte Besucher feiern Eröffnung des neuen Pavillons.
Neuwahlen beim Südtiroler Blinden- und Sehbehindertenverband: Ines Mair ist die neue Vorsitzende, Monica Bancaro ihre Stellvertreterin.
Das Land setzt weiter auf nachhaltige Mobilität und investiert so stark wie nie zuvor in den Ausbau der Radinfrastruktur. Bis 2024 wurden insgesamt 67,8 Millionen Euro bereitgestellt.
Symbol für Lebenskraft und Sanftheit: Die Sommer- und die Winterlinde dürfen sich mit dem Titel Heilpflanze des Jahres schmücken.
Der Wolf, der seit einigen Tagen in Toblach unterwegs ist, nähert sich immer weiter dem Dorf an. Bürgermeister Martin Rienzner fordert nun den Abschuss. Das VIDEO.
Im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung diskutierten in der Cusanus-Akademie vier Frauen mit Führungserfahrung über Chancengleichheit in Kirche, Politik, Gesellschaft.