Der Showdown
Siegen oder fliegen: Im siebten Spiel der Viertelfinalserie ist das das Motto für die Rittner Buam SkyAlps und den HC Meran Pircher.
Siegen oder fliegen: Im siebten Spiel der Viertelfinalserie ist das das Motto für die Rittner Buam SkyAlps und den HC Meran Pircher.
Am Samstag geht der ISMF-Weltcup im Skibergsteigen in Martell mit der Mixed Staffel zu Ende. Ein Vorbericht.
An diesem Wochenende messen sich 700 junge SkirennfahrerInnen aus ganz Südtirol auf Europas größter Hochalm im Riesentorlauf und kämpfen um Gold, Silber und Bronze.
Die fünftägige Tour of the Alps, die am 21. April gestartet wird, verspricht einmal mehr ein Radsport-Spektakel der Superlative zu werden.
Der ISMF-Weltcup im Skibergsteigen in Martell hat am Donnerstag mit den Einzelwettkämpfen (Individual) begonnen. Mit Favoritensiegen.
Der VSS gratuliert den erfolgreichen AthletInnen aus Südtirol zu ihren herausragenden Leistungen bei den Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin.
Unglaublich! Roland Fischnaller hat bei der Snowboard-WM in St. Moritz im Parallel-Riesenslalom Gold geholt – und das im zarten Alter von 44 Jahren.
Am Montagabend wurden im Sitz des Südtiroler Fußball-Landesverbandes in Bozen die Viertelfinal-Duelle des „Volksbank“ Landespokal ausgelost.
Am 6. Juli findet die 38. Auflage des Radmarathons Maratona dles Dolomites – Enel statt. Das Thema ist das Licht.
Eine neue Website informiert über die Olympischen Winterspiele 2026 in Südtirol. Die Plattform bündelt die wichtigsten Infos für die Südtiroler Bevölkerung.