„Er hat furchtbare Angst“
Wie reagieren die Abgeordneten auf die Wiederkandidatur des Landeshauptmanns? Die TAGESZEITUNG hat sich im Südtiroler Landtag umgehört.
Wie reagieren die Abgeordneten auf die Wiederkandidatur des Landeshauptmanns? Die TAGESZEITUNG hat sich im Südtiroler Landtag umgehört.
Italiens Wirtschaft und seine Banken stehen so schlecht da wie selten zuvor. Der Staat steuere auf den Kollaps zu, meint die STF.
Arno Kompatscher im Interview: Warum es der LH 2018 noch einmal wissen will, welche Brocken er aus dem Weg räumte – und warum er den Nörglern wenig Bedeutung beimisst.
Der Konvent der 33 tritt dafür ein: Die Gemeinden sollen aufgewertet werden. Das Prinzip der Gemeindeautonomie soll im überarbeiteten Statut festgeschrieben werden.
In Südtirol werden in Parkanlagen und Gärten immer öfter giftige Köder ausgelegt. Die Grünen treten für ein Verbot von Giftködern ein.
Die BürgerUnion schlägt vor: Südtirol sollte über die Auflösung der Region Trentino-Südtirol und die Bildung einer eigenen Region abstimmen.
Elena Artioli nimmt die Massenschlägerei in einer Bozner Flüchtlingsunterkunft zum Anlass, um sich selbst ein Bild vom Ort des Geschehens zu machen. Die Eindrücke im VIDEO.
Der F-Abgeordnete Hannes Zingerle ist entsetzt, weil Einbrecher auch vor Schulen nicht mehr zurückschreckten.
Die BürgerUnion kritisiert die „Räucherstäbchen-Mentalität in den Flüchtlingszentren. Die Mitarbeiter von Hilfsorganisationen seien zu nachgiebig.