Die lustigen 5
Eurac-Studie oder TikTok-Tribunal? Warum die von der Landesregierung groß angekündigte Aufarbeitung der Corona-Jahre immer mehr zur Farce wird.
Eurac-Studie oder TikTok-Tribunal? Warum die von der Landesregierung groß angekündigte Aufarbeitung der Corona-Jahre immer mehr zur Farce wird.
Die Landesregierung hat eine deutliche Aufstockung des Lehrpersonals um 200 neue Stellen beschlossen, davon 120 für die italienische Schule.
Ex-Tourismus-Landesrat Arnold Schuler verteidigt „seinen“ Bettenstopp: Die Maßnahmen würden bald greifen.
Österreich bekommt nun doch eine Dreier-Koalition mit ÖVP, SPÖ und NEOS. Die neue Regierung könnte am 3. oder 4. März angelobt werden.
Die Landesregierung regelt die Finanzierung der Familienberatungsstellen neu. Die Leistungen werden erweitert. Und es gelten einheitliche Tarife.
Mit einem Schopenhauer-Zitat fordert die STF die Landesregierung auf, mehr auf „das hohe Gut Muttersprache“ zu achten.
Die Grünen üben Kritik an der Landesregierung: Der Klimaplan Südtirol und das Verkehrsprotokoll der Alpenkonvention seien vergessene Dokumente in einer Schublade.
LR Philipp Achammer hat mit Bildungsminister Giuseppe Valditara (online) über die Stärkung der Südtiroler Lehrerausbildung gesprochen.
Die Gründung einer neuen interethnischen Meraner Bürgerliste als Unterstützung für SVP-Bürgermeisterkandidatin Katharina Zeller sorgt im Mittelinks-Lager für heftige Reaktionen.